 |
Band 1
"ZeitStimmen. Betrachtungen zur Wende-Literatur",
hrsg. v. Hannelore Scholz, Sven Merkel, Ulrike Grützner, Uwe Heising,
Manuela Schulz, Regine Sondermann, 2000, 295 S., mit einer
grafischen Geschichte: Alice im Wunderland, geb., ISBN 3-89626-132-0,
26,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 2
Ohlerich, Gregor: "Stephan
Hermlins Verhältnis zur Arbeiterklasse: Zwischen Bürgertum und
Sozialismus", 2001, 107 S., geb., ISBN 3-89626-157-6,
19,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 3
Amtstätter,
Mark Emanuel: "Die Partitur der weiblichen Sprache. Sprachästhetik
aus der Differenz der Kulturen bei Mechthild von Magdeburg", 2003, 158 S., geb., ISBN 3-89626-253-X,
24,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 4
Razbojnikova-Frateva, Maja: "Fiktionale Frauenbiographien in der Gegenwartsliteratur. Das Reden
vom Geschlecht im Text hinter dem Text", 2003, 180
S., ISBN
3-89626-324-2, 17,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 5
Püllmann, Dennis: “SPÄTWERK.
Heiner Müllers Gedichte 1989–1995”, 2003, 140 S.,
geb., ISBN 3-89626-003-0, 14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 6
Holtschoppen, Felix: "Rebellische
Technik. Maschinenphantasien in der literarischen Phantastik um
1900", 2005, 165 S, ISBN 3-89626-601-2, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 7
Bitter, Mirjam: “Sprache. Macht.
Geschlecht: Lyrik und Essayistik von Barbara Köhler”, 2007, 3-89626-412-5, 215 S., 19,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 8
Wilde, Cornelia: “Phantastische
Experimente. Das Schreiben der Margaret Cavendish”, 2007,
152 S., ISBN 3-89626-552-0, 29,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 9
Alt, Constanze:
"Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart. Bret Easton Elliss‘ American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur”, 2009, 421 S., ISBN 978-3-89626-878-5, 49,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
 |
Band 10
George, Marion: “Schönheit und
Vergänglichkeit. Geschichtliches Denken in der Literaturbetrachtung des
18.Jahrhunderts”, 2009 [=
ZeitStimmen, Band 10], 395 S., ISBN 978-3-89626-911-9, 39,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|