|
Band
1
Bollinger,
Stefan:
"Dritter Weg zwischen den Blöcken? – Prager Frühling
1968: Hoffnung ohne Chance", 1995, 150 S., mit
einem Anhang von 13 bisher nicht veröffentlichten Dokumenten zur Haltung
der SED-Führung zum Prager Frühling, ISBN 3-930412-78-0, 19,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
|
Band
2
Plener,
Ulla:
"Kurt Schumacher in der ‘Schwäbischen Tagwacht’
über Demokratie und Kommunisten. Aufsätze und Redeberichte (1926-1933).
Ausgewählt und kommentiert von Ulla Plener zu seinem 100. Geburtstag am
13. Oktober 1995", 1995, 208 S., ISBN
3-930412-79-9, 24,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
|
Band
3
Czerny,
Jochen:
"Restbourgeoisie und Staatskapitalismus in der
DDR. Mit einem Nachwort von Jörg Roesler",
1996, 116 S., 19 Tab., ISBN 3-930412-98-5, 15,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
|
Band
4
Glaser,
Günther / Knoll, Werner (Hrsg.):
"Landesverteidigung
und/oder Militarisierung der Gesellschaft der DDR? – Protokoll eines
Kolloquiums am 22. Februar 1995 in Potsdam", 1995, 142 S., ISBN 3-89626-090-1, 24,80 EUR
=>
Lieferanfrage |
|
Band
5
Küttler,
Werner / Meier, Helmut (Hrsg.):
"Gibt es erledigte Fragen an
die Geschichte? – Beiträge eines wissenschaftlichen Kolloquiums aus
Anlaß des 65. Geburtstages von Walter Schmidt am 1. Juli 1995 in
Berlin", 1996, 2. ergänzte Aufl., 169 S., ISBN
3-89626-095-2, 29,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
|
Band
6
Mechtel,
Dieter / Schröter, Ulrich (Hrsg.):
"Beiträge zum Thema
Staatssicherheit und Kirche. Zusammenfassung einer Diskussion, die
zwischen 1990 und 1995 in der Zeitschrift 'Zwie-Gespräch' geführt wurde
– mit einem erweiterten Dokumentenanhang",
1997, 192 S., ISBN 3-89626-093-6, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
7
Nehrig,
Christel:
"Uckermärker Bauern in der Nachkriegszeit:
sozialhistorische Untersuchungen zur Lage von Neu- und Altbauern im Kreis
Prenzlau 1945–1952", 1996, 75 S., 10 Tabellen,
ISBN 3-89626-092-8, 22,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
8
Mechtel,
Dieter / Schröter, Ulrich:
"Beiträge zum Umgang mit der
Staatssicherheits-Vergangenheit. Dokumentation einer Diskussion in der
Zeitschrift ‘Zwie-Gespräch’ zwischen 1991 und 1995", 1996, 154 S., ISBN 3-89626-094-4, 21,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
9
Meier,
Helmut / Weckesser, Erhard (Hrsg.):
"‘Ost-Identität’
– Konjunkturelle Erscheinung oder längerfristige Bewußtseinslage?
Beiträge des dritten wissenschaftlichen Kolloquiums zum Thema ‘Zwischen
Anschluß und Ankunft’ am 16. März 1996 in Potsdam", 1997, 143 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 3-89626-096-0, 29,80 EUR

=>
Lieferanfrage |
|
Band
10
Glaser,
Günther / Knoll, Werner (Hrsg.):
"Zur Sicherung der
Seegrenze der DDR. – Protokoll der öffentlichen Anhörung der
Alternativen Enquetekommission "Deutsche Zeitgeschichte" am 22.
Januar 1994 in Rostock", 1997,
89 S., ISBN
3-89626-097-9, 19,80 EUR
=>
Lieferanfrage |
|
Band
11
Beth
u.a. (Hrsg.):
"Forschungen zur Militärgeschichte.
Probleme und Ergebnisse der Arbeit am Militärgeschichtlichen Institut der
DDR", 1998, 339 S., ISBN 3-89626-098-7, 22,80
EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
12
Meier,
Helmut (Hrsg.):
"Osteuropa im Wandel – Zu Entwicklungen
in Rußland und bei seinen Nachbarn. Beiträge eines Kolloquiums zum 70.
Geburtstag von Ernst Laboor", 1998, 115 S., ISBN
3-89626-190-8, 12,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
13
Jacobeit,
Wolfgang / Kopke, Christoph:
"Die Biologisch-dynamische
Wirtschaftsweise im KZ. Die Güter der der ‘Deutschen Versuchsanstalt für
Ernährung und Verpflegung’ der SS von 1939 bis 1945", 2002, 2. Auflage, 133 S., ISBN 3-89626-128-2, 20,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
14
Küttler,
Wolfgang / Schmidt, Walter (Hrsg.):
"Der Ost-West-Konflikt
und sein Ende. Beiträge eines Kolloquiums zum 65. Geburtstag von Karl
Drechsler", 1998, 186 S., ISBN 3-89626-192-4,
13,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
15
Winter,
Hans-Dieter:
"Der Nahe und Mittlere Osten am Ende des
Ost-West-Konflikts. Politische und ideologische Orientierungen der Region
zwischen Maghreb und Golf", 1998, 247 S., ISBN
3-89626-193-2, 13,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
16
Balke,
Fritz / Kulow, Karin / Winter, Heinz-Dieter:
"Nahost
zwischen Oslo und heutiger Realität", 1998, 176
S., ISBN 3-89626-194-0, 13,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
17
Bollinger,
Stefan:
"1989 – eine abgebrochene Revolution. Verbaute
Wege nicht nur zu einer besseren DDR?", 1999,
360 S., ISBN 3-89626-195-9, 22,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
18
Berndt,
Roswitha:
"Unternehmer in Sachsen-Anhalt. Grundlinien
ihrer geschichtlichen Entwicklung vom Beginn des 19. bis zur Mitte des 20.
Jahrhunderts", 1999, 212 S., ISBN 3-89626-196-7,
16,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
19
Schnoor,
Rainer (Hrsg.):
"Amerikanistik in der DDR: Geschichte –
Analysen – Zeitzeugenberichte", 1999, 256 S.,
ISBN 3-89626-197-5, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
20
Mader,
Ursula:
"Emil und Walter Rathenau in der elektrochemischen
Industrie (1888–1907). Eine historische Studie", 2002, 2., Auflage, 280 S., ISBN 3-89626-198-3, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
21
Schmidt,
Walter (Hrsg.):
"Bürgerliche Revolution und revolutionäre
Linke. Beiträge eines Kolloquiums anläßlich des 70. Geburtstages von
Helmut Bock am 15. Mai 1998", 2000, 275 S., ISBN 3-89626-199-1, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
22
Bleiber,
Helmut / Dlubek, Rolf / Schmidt, Walter (Hrsg.):
"Demokratie
und Arbeiterbewegung in der deutschen Revolution von 1848/49. Beiträge
eines Kolloquiums zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 am 6./7.
Juni 1998 in Berlin", 2000, 297 S., ISBN
3-89626-226-2, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
23
Behrend,
Hanna:
“Demokratische
Mitbestimmungsrechte unter DDR-Bedingungen. Die ambivalenten Strukturen an
den Universitäten”, 2003, 180 S., ISBN 3-89626-375-7, 17,80
EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
24
Bollinger,
Stefan /
van der Heyden, Ulrich (Hrsg.):
“Deutsche Einheit
und Elitenwechsel in Ostdeutschland”, 2002, 265 S., ISBN
3-89626-381-1, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
25
Dehl,
Oleg u.a.:
"Verratene Ideale. Zur Geschichte deutscher
Emigranten in der Sowjetunion in den 30er Jahren", hrsg. von Ulla
Plener, 2000, 396 S., 30 Dokumente, zahlr. Abb.,
Register, geb., 393 S., zahlr. Abb., ISBN 3-89626-229-7, 39,80 EUR

=>
Lieferanfrage |
|
Band
26
Loesdau,
Alfred / Meier, Helmut (Hrsg.):
"Zur Geschichte der
Historiographie nach 1945. Beiträge eines Kolloquiums zum 75. Geburtstag
von Gerhard Lozek", 2001, 217 S., ISBN
3-89626-256-4, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
27
Jaschinski,
Klaus/ Waldschmidt, Julius (Hrsg.):
"Des Kaisers Reise in
den Orient 1898", 2002, 188 S., Abb., Register,
ISBN 3-89626-257-2, 22,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
28
Rückl,
Steffen (Hrsg.):
"Medienverhalten und Bibliotheksnutzung vor und nach der Wende.
Untersuchungen 1988/1993 im Regierungsbezirk Magdeburg ", 2000, 235 S.,
zahlr. Tab. u. Abb,
ISBN 3-89626-258-0, 9,80 EUR

=>
Lieferanfrage |
|
Band
29
Schmidt,
Walter (Hrsg.):
"Demokratie, Agrarfrage und Nation in der bürgerlichen
Umwälzung in Deutschland. Beiträge eines Ehrenkolloquiums zum 70.
Geburtstag von Helmut Bleiber am 28. November 1998", 2000, 296 S., ISBN 3-89626-259-9, 24,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 30
Meier, Helmut (Hrsg.):
“Leo Stern (1901–1982): Antifaschist, Historiker, Hochschullehrer und
Wissenschaftspolitiker”, 2002, 190 S., Abb., ISBN
3-89626-370-6, 16,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
31
Mannschatz,
Eberhard:
“Gemeinsame Aufgabenbewältigung als Medium sozialpädagogischer
Tätigkeit. Denkanstöße für die Wiedergewinnung des Pädagogischen aus
der Makarenko-Rezeption”, 2002, 171 S., ISBN
3-89626-024-3, 16,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 32
Meier, Helmut (Hrsg.):
"Uneinige
Einheit. Der öffentliche Umgang mit Problemen der deutschen
Einheit", 2005, 200 S., ISBN 3-89626-413-3, 29,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 33
Kratz, Doris / Kratz,
Hans-Michael:
"Die Heilkunde in der Zeit der Weimarer
Republik – Die 'angepaßte' Medizin in der Zeit der NS-Diktatur", 2004,
193 S.,
ISBN 3-89626-497-4, 21,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
34
Bollinger,
Stefan /
van der Heyden, Ulrich / Keßler, Mario (Hrsg.):
“Ausgrenzung
oder Integration? – Ostdeutsche Sozialwissenschaftler zwischen
Isolierung und Selbstbehauptung”, trafo verlag 2004, 350 S., Tab., ISBN
3-89626-501-6, 25,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
35
Loesdau,
Alfred (Hrsg.):
"Erinnerungskultur in unserer Zeit – zur
Verantwortung des Historikers. Beiträge eines Kolloquiums zum 70.
Geburtstag von Helmut Meier", 2005, 227 S., ISBN 3-89626-525-3, 22,80
EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band
36
Busch,
Ulrich / Mai, Karl / Steinitz, Klaus (Hrsg.):
"Ostdeutschland – zwischen Währungsunion und Solidarpakt II",
2006, 411 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 978-3-89626-627-9,
36,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 37
Pawlowski, Rita
(Hrsg.):
"Unsere Frauen stehen ihren
Mann. Frauen in der Volkskammer der DDR 1950–1989. Ein biographisches
Handbuch", 2008, 355 S., ISBN 978-3-89626-652-1, 49,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 38
Zilch, Dorle:
“Millionen unter der blauen Fahne. Die FDJ – Zahlen, Fakten, Tendenzen
1946 bis 1989. Unter besonderer Berücksichtigung der Funktionäre und der
Mädchenpolitik”, 2009, 461 S., 319 Tabellen, ISBN 978-3-89626-809-9, 59,80
EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 39
Kinner, Klaus / Meier, Helmut (Hg.):
“Politikum Geschichte. Die Rolle der Geschichte in öffentlichen
Diskussionen”, 2009, 248 S., ISBN 978-3-89626-667-5, 26,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 40
Neidhardt, Wolfgang / Marum, Ludwig:
“Der kalte Krieg und die Rüstung in Ost und
West. Eine vergleichende Studie”, 2009, 338 S. ISBN
978-3-89626-875-4, 49,80 EUR
Neuer Service:
Hier kostenlos im Buch blättern
=>
Lieferanfrage |
|
Band 41
Maier,
Matthias:
"Erinnerungskultur und
Geschichtspolitik in der Berliner Republik. Die Beispiele der Gedenkstätte
"Museum in der 'Runden Ecke'" und des "Zeitgeschichtlichen Forums" in
Leipzig", 2015, 145 S., ISBN 978-3-86464-075-9, 19,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
|
|
Band 4222
Jähne, Armin:
"Nikolaus II. (1868-1918) „Ein gekröntes Kaninchen vor dem Rachen der
Revolution“, 2018, 282 S., Abb., ISBN 978-3-86464-039-1, 34,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 43 22
Prokop,
Siegfried:
"Probleme der
Geschichte der DDR. Die
Ulbricht-Ära (1950-1970)“, 2022, 410 S., ISBN 978-3-86464-114-5, 36,80 EUR
=>
Lieferanfrage
|
|
Band 44 22
Oberkofler,
Gerhard:
"Österreichs
Spitzendiplomatie vor Ort. Das Beispiel Chile 1973. Gewidmet dem 50.
Jahrestag des Sturzes der Regierung Allende", 2023, 87 Seiten, ISBN
978-3-86464-257-9, 13,80 EUR

=>
Lieferanfrage
|
|
Band 45 - in
Vorbereitung
Elviera Thiedemann (Hrsg.):
„"Da muss man doch etwas tun!“ Zur Geschichte des „Kautsky-Bernstein-Kreises
e.V." (1990-2005)", 2024, 260 S., ISBN 978-3-86464-249-4, 26,80 EUR

=>
Vormerkungsanfrage |
|
Band 46 - in
Vorbereitung
Oberkofler,
Gerhard:
„Mit dem
österreichisch jüdischen Marxisten Bruno Frei unterwegs im 20. Jahrhundert", 2024, ca.
200 S., ISBN 978-3-86464-259-3, ca. 25,00 EUR

=>
Vormerkungsanfrage
|