Vorankündigungen für 2023 im trafo Wissenschaftsverlag

Das Zeichen bedeutet ausführliche Informationen zum Titel           

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
(Stand: 01.05.2023)

 

 SUCHMASCHINE
 Suchbegriff eingeben  
 

Zurück zur letzten Seite                    Zur Startseite des Verlages

  Neuerscheinungen 2023

(Irrtümer und Änderungen vorbehalten)
Zs. "BzG - Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung", Heft 1/2023 (März), 65. Jg., 180 S., ISSN 0942-3060, 16,00 EUR (Einzelpreis Print)

Jetzt auch als ebook (mit ISSN 1618-3272(Online)

Abo-Preise: siehe hier

http://www.trafoberlin.de/geschichte-der-arbeiterbewegung/

a lieferbar
Zs. "BzG - Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung", Heft 2/2023 (Juni), 65. Jg., 180 S., ISSN 0942-3060, 16,00 EUR (Einzelpreis)

Jetzt auch als ebook (mit ISSN 1618-3272(Online)


Abo-Preise: siehe hier

http://www.trafoberlin.de/geschichte-der-arbeiterbewegung/

a in Vorbereitung
John, Matthias

„Die gesammelten Prozesse des Karl Liebknecht im Spiegel der zeitgenössischen Presseberichterstattung 1900–1914“ (mehrbändige Reihe)

Band 2. Teil 2: „Karl Liebknechts aufsehenerregendster Prozeß: Der Königsberger Hochverrats- und Geheimbundprozess im Juli 1904“, 2023, 232 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-238-8, 27,80 EUR

a in Vorbereitung


=> Vorbestellungsanfrage beim Verlag
Kozicki, Norbert

"Friedrich Eberts Regierungstruppen nach der Novemberrevolution. Die Geschichte des Freikorps Aulock, der 3. Marine-Brigade Loewenfeld und des Freikorps Epp.
Beiträge zum Ursprung des deutschen Faschismus“, 2023, 500 S., zahlr. Fotos u. Abb.,´ISBN 978-3-86464-248-7, ca. 45,00 EUR



a in Vorbereitung


=> Vorbestellungsanfrage beim Verlag


Oberkofler, Gerhard

"Österreichs Spitzendiplomatie vor Ort. Das Beispiel Chile 1973. Gewidmet dem 50. Jahrestag des Sturzes der Regierung Allende", 2023, 87 Seiten, ISBN 978-3-86464-257-9, 13,80 EUR

a in Vorbereitung


=> Vorbestellungsanfrage beim Verlag

 
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 155

Mertzsch, N. / Jeremias, E.-P. (Hg.): „Die Energiewende 2.0. Im Fokus: Die Infrastruktur. Kolloquium des Arbeitskreises 'Energie, Mensch und Zivilisation' am 13. Mai 2022", 2023, 101 S., ISBN 978-3-86464-231-9, 14,80 EUR


a lieferbar


=> Bestellanfrage beim Verlag


Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 156

Banse, G. / Merz, Norbert (Hg.): „Allgemeine Technologie – Eine Bestandsaufnahme. 10. Symposium des Arbeitskreises "Allgemeine Technologie" in Kooperation mit demk Verein Brandenburger Ingenieure und Wirtschaftler (VBIW) und dem leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien am 11. Novermber 2022", 2023, 268 S., ISBN 978-3-86464-232-6, 26,80 EUR


a lieferbar


=> Bestellanfrage beim Verlag



Spänkuch, Dietrich: „Raumfahrthistorisches Kolloquium 2022", 2023, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Bd. 74], 100 S., ISBN 978-3-86464-247-0, 22,80 EUR

a

in Vorbereitung

=> Vorbestellungsanfrage beim Verlag

Vogt, Annette / Gerhard Banse / Horst Kant / Gerhard Pfaff (Hg.): "30 Jahre Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Eine Chronik", 2023, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Bd. 75], 300 S., zahlr. Fotos und Abb., ISBN 978-3-86464-250-0, 39,80 EUR

 

a in Vorbereitung

 

=> Vorbestellungsanfrage beim Verlag

 


Wollenberg, Jörg: "„Wer Kiew hat, kann Russland zwingen“ (Paul Rohrbach, 1916). Ein anderer Blick auf den Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine mit Erinnerungen an Spuren von verdrängten Ereignissen der deutschen und russisch-ukrainischen Geschichte im 20. Jahrhundert, ergänzt um Hinweise auf die Nürnberger Nachfolgeprozesse gegen die Eliten des NS-Systems als Grundlage für die Verurteilung von Kriegsverbrechen", 2023, 246 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-178-7, 26,80 EUR



a lieferbar


=> Bestellanfrage beim Verlag
   
   
   

Zurück zur letzten Seite                    Zur Startseite des Verlages