Neuerscheinungen 2017 und 2016 im trafo Wissenschaftsverlag |
Das Zeichen bedeutet ausführliche Informationen zum Titel
|
SUCHMASCHINE |
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Phpbb3 BesucherzählerBesucherzählung ab 04.12.2015
2017 | |
Banse, Gerhard / Stępień, Tomasz / Sułkowska-Janowska, Mariola / Wojewoda, Mariusz (Hg.): „Die Zukunft von Medien-Räumen. Zwischen Freiheit und Zwängen“, 2017, [= e-culture, Band 23], 223 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-150-3, 25,80 EUR
|
|
Banse, Gerhard / Busch, Ulrich / Thomas, Michael (Hrsg.): „Digitalisierung und Transformation“, 2017, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Bd. 49], 280 S., ISBN 978-3-86464-153-4, ca. 32,80 EUR
|
|
Dickmann, Elisabeth unter Mitarbeit von Barbara Deppe: "Die Historikerin Hedwig Hintze (1884–1942). BIBLIOGRAFIE" [=Schriften des Hedwig-Hintze-Instituts Bremen, Band 1], 2., durchgesehene und aktualisierte Aufl., 2017, 99 S., ISBN 978-3-86464-042-1, 15,80 EUR
|
|
Fieber, Hans-Joachim: "Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Ein biographisches Lexikon. Band 6 [Buchstaben P bis R]. Paape bis Rzepka", 2017, [= Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Ein biographisches Lexikon], 413 S., mehr als 400 Fotos, ISBN 978-3-89626-906-5, 39,80 EUR
|
|
Hartmann, Karl : “Technologie im Dienste des Menschen? Kritische Überlegungen zum Zeitalter von Industrie 4.0”, 2017, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 51], 230 S., ISBN 978-3-86464-107-7, 29,80 EUR |
|
Hecht, Hartmut (Hrsg.): “Georg Wilhelm Leibniz. Ein unvollendetes Projekt”, 2017, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 48], 232 S., ISBN 978-3-86464-126-8, 29,80 EUR
|
|
Herrmann, Dieter B. /Gritzner, Christian (Hrsg.): “Beiträge zur Geschichte der Raumfahrt. Ausgewählte Vorträge der Raumfahrthistorischen Kolloquia 1986 bis 2015”, 2017, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 46], 432 S., ca. 100 Abb., ISBN 978-3-86464-121-3, 49,80 EUR
|
|
Heuer, Lutz: "Aus dem Leben des Politikers, Antifaschisten und Gewerkschafters Hans Jendretzky (geb. 20.07.1897, gest. 02.07.1992)" 2017, [= BzG - Kleine Reihe Biographien, Bd. 31], 224 S., zahlr. Fotos. und Dok., ISBN 978-3-86464-141-1, 17,80 EUR
|
|
Hortzschansky, Ruth & Günter: "Möge alles Schmerzliche nicht umsonst gewesen sein". Von Leben und Tod der Antifaschistin Judith Auer (1905-1944), 2017, 2. erweiterte Auflage, [= BzG - Kleine Reihe Biographien, Bd. 6], 265 S., zahlr. Fotos. und Dok., ISBN 978-3-86464-116-9, 19,80 EUR
|
|
Jungclaussen, Hardwin: „Wem hilft Gott? Wege zum inneren Frieden. Ein Essay“, 2017, 52 S., ISBN 978-3-86464-117-6, 6,80 EUR
|
|
Petsche, Hans-Joachim: "Ohne festen Boden zwischen den Zeilen - oder: Die Philosophie der Wende und die Wende der Philosophie", 2016, 2. Auflage, [= Hochschulschriften, Band 45], 335 S., ISBN 978-3-86464-145-9, 29,80 EUR
|
|
Petsche, Hans-Joachim: "Nüchternschmerz im Irrenhaus. Ortlose Texte am Rande der Philosophie", 2017, [= Hochschulschriften, Band 46], 2. erw. Auflage, 340 S., ISBN 978-3-86464-146-6, 29,80 EUR
|
|
Petsche, Hans-Joachim: "Mathematik – Informatik – Internnet. Sehnsucht nach Utopie", 2017, [= Hochschulschriften, Band 47], 347 S., ISBN 978-3-86464-149-7, 29,80 EUR
|
|
Pfullmann, Uwe: "Durchs Heilige Land, Wüste und Steppe. Entdeckerlexikon Arabien und Palästina. Biographien und Berichte. 3. Auflage", 2017, Hardcover, 803 S., mehr als 250 Abb. und Karten, Register, ISBN 978-3-86464-152-7, 79,80 EUR
|
|
Schobeß, Volker: „Das Kriegshandwerk der Deutschen. Preußen und Potsdam 1717–1945. [Band I]“, 3. Auflage, 2017, 736 S., Hardcover, mehr als 500 Abb., ISBN 978-3-86464-055-1, 69,80 EUR
|
|
Schobeß, Volker: „Das Kriegshandwerk der Deutschen. Preußen und Potsdam 1717–1945. [Band II:] Fotos und Dokumente“, 1. Auflage, 2017, 559 S., Hardcover, mehr als 680 Abb., davon 72 farbige, ISBN 978-3-86464-076-6, 69,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Band 132 (2017)
2017, 150 S., ISBN 978-3-86464-155-8, 19,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Band 133/134 (2017)
2018, 247 S., ISBN 978-3-86464-156-5, 26,80 EUR
|
|
Schmidt, Walter: "Wohlau 1848/49. Eine schlesische Kleinstadt in der Revolution. 'Schlesischer Kreisbote', Wohlauer Politischer Verein und Demokratischer Verein von Guhrau", 2017, 182 S., ISBN 978-3-86464-101-5, 22,80 EUR
|
|
Schwanitz, Wolfgang G.:
„Mittelost
Mosaik 2015. Ägyptens Wandel, Israel und Irans Atompakt, Islamstaat
Irak-Syrien sowie Barack H. Obama, Benjamin Netanjahu und Angela Merkel. Mit einem
Vorwort von Jürgen Hell“,
2017,
"Amerika – Mittelost – Europa. Regionalhistorische Komparatistik:
Politik, Wirtschaft, Militär und Kultur, Band 5",
XXVI + 229 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-103-9, 32,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 128 (2017) Gerechtigkeit und Vernunft als historische Chance. Ehrenkolloquium zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Eichhorn. Kolloquium „Recht und Freiheit in Geschichte und Gegenwart“ zu Ehren von Hermann Klenner (MLS) anlässlich seines 90. Geburtstages 2017, 112 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-134-3, 19,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät,
Band 129
(2017)
2017, 151 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-135-0, 19,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 130 (2017) Symposium "Technologie und nachhaltige Entwicklung". VII. Symposium des Arbeitskreises "Allgemeine Technologie" der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Ehrenkolloquium anlässlich des 80. Geburtstages vopn Ernst-Otto Reher 2017, 230 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-136-7, 19,80 EUR |
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät,
Band 131
(2017)
Technik & Technologie. techne cum episteme et commune bonum. Ehrenkolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Gerhard Banse Hrsg. von Lutz-Günther Fleischer & Bernd Meier 2017, 248 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-154-1, 26,80 EUR
|
|
Weidemann, Diethelm: „Pakistan. Krise des Nachkolonialen Staates“, 2017, 320 S., ISBN 978-3-86464-148-0, 32,80 EUR |
|
|
|
Banse, Bärbel / Jähne, Armin (Hrsg.): “Zeiten & Spuren. Wege. Begegnungen. Rückblicke. Gerhard Banse zum 70. Geburtstag”, 2016, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 43], 298 300 S., zahlr. Fotos u. Abb., ISBN 978-3-86464-124-4, 34,80 EUR |
|
Busch, Ulrich (Hrsg.): “Reform – Revolution – Transformation. Zur Theoriegeschichte des sozialen Wandels. Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Wolfgang Küttler”, 2016, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 45], 244 S., ISBN 978-3-86464-123-7, 32,80 EUR
|
|
Haidenthaler, Dominik:
“Die
Informationstechnologie-Offensive Kubas”, 2016,
[=
e-culture, Band 22], 2016, 175 S., 25 Abb.,
ISBN 978-3-86464-144-2, 32,80 EUR
|
|
Heuer, Lutz: "1945/46 in Berlin-Lichtenberg - KPD und SPD auf dem Weg zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschland. Der Vereinigungsprozess in den Lichtenberger Ortsteilen Biesdorf, Friedrichsfelde, Hellersdorf, Karlshorst, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Marzahn und Rummelsburg und seine Akteure", 2016, [= BzG - Kleine Reihe Biographien, Bd. 31], 152 S., zahlr. Fotos u. Abb., ISBN 978-3-86464-109-1, 13,80 EUR |
|
Hörz, Herbert: "Ist Marxismus
noch zeitgemäß? - Erfahrungen, Analysen, Standpunkte", 2016, 296 S., ISBN
978-3-86464-106-0, 24,80 EUR
|
|
Jähne, Armin (Hrsg.): “Philologie & Philosophie. Welt und Region in der Wissenschaft. Ehrenkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Hans-Otto Dill am 15. september 2015 in Berlin”, 2016, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 44], 248 S., ISBN 978-3-86464-122-0, 31,80 EUR |
|
Gespräche zu Dritt. Band I Jungclaussen, Hardwin: „Gespräche zu Dritt. Teil I: Wie erkennen wir die Welt? – Disput über eine neuronale Erkenntnistheorie“, 2016, 2. Auflage, [= Hochschulschriften, Band 39.I], 373 S., ISBN 978-3-86464-111-4, 32,80 EUR
lieferbar |
|
Gespräche zu Dritt. Band II Jungclaussen, Hardwin: „Gespräche zu Dritt. Teil II: Wie handeln wir? Disput über menschliches Verhalten und seine neuronalen Grundlagen“, 2016, 2. Auflage, [= Hochschulschriften, Band 39.II], 364 S., ISBN 978-3-86464-112-1, 32,80 EUR |
|
Gespräche zu Dritt. Band III Jungclaussen, Hardwin: "Gespräche zu Dritt. Teil III: Wie leben wir zusammen? Disput über Schritte in die Zukunft", 2016, 2. Aufl., [= Hochschulschriften, Band 39.III], , 359 S., ISBN 978-3-86464-113-8, 32,80 EUR
|
|
Jungclaussen, Hardwin: "Antworten auf die Frage: "Wer sind wir?" - Ein Essay", 2016, [= Hochschulschriften, Band 41], 68 S., ISBN 978-3-86464-119-0, 6,80 EUR
|
|
Jungclaussen, Hardwin: "Der Aufgang des Abendlandes – Ein Essay", 2016, 88 S., ISBN 978-3-86464-143-5, 8,80 EUR
|
|
Keßler, Mario: "Revolution und Konterrevolution. Studien über Gewalt und Humanität aus dem Jahrhundert der Katastrophen", 2016, [= Hochschulschriften, Band 40], 268 S., ISBN 978-3-86464-081-0, 29,80 EUR
|
|
Laser, Kurt /
Podewin, Norbert / Ruch, Werner / Warnecke, Heinz (Hrsg.): „Der Friedhof
der Märzgefallenen im Berliner Friedrichshain – die Begräbnisstätte der
Opfer zweier Revolutionen“, 2016, 519 S., Abb., Register, Biographien, ISBN
978-3-86464-096-4, 39,80 EUR
|
|
Müller, Nikola & Rohner, Isabel (Hg.): „Hedwig Dohm. Feuilletons 1877–1903“, 2016, [Edition Hedwig Dohm, Band 5], 298 S., 978-3-89626-137-4, 26,80 EUR
|
|
Oberkofler, Gerhard:: „Friedensbewegung und Befreiungstheologie. Marxistische Fragmente zum Gedenken an den Friedenskämpfer Daniel Berrigan SJ. (* 9. Mai 1921 in Virginia, Minnesota, † 30. April 2016 in New York City, New York)“, 2016, [= Hochschulschriften, Band 42], 124 S., ISBN 978-3-86464-139-8, 13,80 EUR
|
|
Petsche, Hans-Joachim (Hrsg.): "Grenzen im Fokus der Wissenschaften. Eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe 2015/2016", 2016 [= studieren++ Konzepte – Perspektiven – Kompetenzen, Band 3], 230 S., ISBN 978-3-86464-118-3, 18,80 EUR
|
|
Sachse, Ekkehard: "FREIHEIT
– Ein
Essay vor historisch-gesellschaftlichem Hintergrund aus marxistischer
Sicht", 2016, 220 S., ISBN 978-3-86464-151-0, 16,80 EUR
|
|
Schobeß, Volker (Hrsg.): „Die Lübbener Jäger. Das Brandenburgische Jäger-Bataillon Nr.3 1743-1945. 200 Jahre Soldatenstadt Lübben im Spreewald. Eine truppen- und heimatgeschichtliche Schau von Joachim Schobeß“, 2016, 180 S., mehr als 50 Abb., ISBN 978-3-86464-020-9, 29,80 EUR
|
|
Schönbach, Karsten Heinz: „Die deutschen Konzerne und der Nationalsozialismus 1926–1943“, 2016, 680 S., ISBN 978-3-86464-080-3, 59,80 EUR
|
|
Schwanitz, Wolfgang G.: „Mittelost
Mosaik 2014. Afghanistans Wahlen,
Israels Raketenkrieg, Kalifat Irak-Syrien sowie Barack H. Obama, Papst
Franziskus und Angela Merkel. Mit einem Vorwort von Lionel Gossman“,
2016,
"Amerika
– Mittelost – Europa. Regionalhistorische Komparatistik: Politik,
Wirtschaft, Militär und Kultur, Band 4",
XVI + 300 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-102-2, ca. 35,00 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, Band 125/126 (2016) Kolloquium "Das Prinzip der Einfachheit" 2016, 250 S., zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 978-3-86464-094-0, 26,80 EUR
|
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, Band 127 (2016) „Kolloqium ‚Kooperieren, Vernetzen, Umsetzen‘ am 14. Juli 2015 in Rostock-Warnemünde zu Ehren von Horst Klinkmann aus Anlass seines 80. Geburtstages“, 2016, 144 S., ISBN 978-3-86464-133-6, 19,80 EUR
|
|
Stengert, Kurt W. / Zander, Otto-E.: „...die im Schutze Sankt Barbaras kommen ... Die Tradition der Barbarafeiern bei der deutschen Artillerie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart“, 2016, 215 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-105-3, 26,80 EUR
|
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages