Neuerscheinungen 2011 bis 2013 im trafo Literaturverlag
|
Das Zeichen
bedeutet ausführliche Informationen zum Titel |
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Neuerscheinungen 2011 bis 2013 im trafo Literaturverlag | |
Bannehr, Egon, u.a.: "Die Eule läßt Federn. Das Ullsteinhaus 1926-1986. Setzer, Drucker, Journalisten", 2012, 312 S., zahlr. Abb. und Dok., ISBN 978-3-89626-638-5, 36,80 EUR |
|
Baugatz, Christian-Ulrich: „Fühlendes Denken – denkendes Fühlen.
Vier Essays über den Geist der Romantik", 2013, 260 S., mehr als 30,
teils farb. Zeichnungen des Autors, ISBN 978-3-86465-038-3, 22,80 EUR
|
|
Baugatz, Christian-Ulrich: „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis.
GOETHE AKTUELL – Ein Essay", 2012, ISBN 978-3-86465-009-3, 68 S., 13,80 EUR Sehr positive Besprechung bei Amazon.de
|
|
Baugatz, Christian-Ulrich: „Der Herr liebt die Seinen NICHT!! Monotheismus in Geschichte und Gegenwart" 2012, 145 S., ISBN 978-3-86465-019-2, 15,80 EUR |
|
Bedszent, Gerd: "Der einsame Kobold und andere Geschichten", 2011, 85 S., mit zahlreichen Illustrationen von Hannah-Rusalka Nowitzky, ISBN 978-3-89626-995-9, 10,80 EUR
|
|
Bera, Cornelia: "Wer den Wind wirklich kennt...", Gedichte, 2013, zahlr. Illustrationen von Adelheid Christopeit, 155 S., ISBN 978-3-86465-025-3, 12,80 EUR |
|
Berger, Gabriel: “Josef und seine Kinder.
Odyssee einer jüdischen Familie”, [= Autobiographien,
Bd. 41], 2011, 204 S., ISBN 978-3-89626-978-2, 14,80 EUR
|
|
Cude, Botho: “Büchergrütze. Kritiken und Glossen 2000-2011” 2012, trafo Literaturverlag, 214 S., ISBN 978-3-89626-943-0, 16,80 EUR
|
|
Drechsler, Edith: "Chorkonzert nach 40 Jahren. Erinnerungen an den Chorleiter Hans Hinkel und das Adam-Ries-Jahr 1992 in Annaberg-Buchholz", 2013, 155 S., zahlr. Abb. u. Fotos, ISBN 978-3-86465-027-7, 19,80 EUR
|
|
Drechsler, Karl: “Aus dem Erzgebirge nach New York, Moskau und Peking. Ernstes, Heiteres und Kurioses aus dem Leben eines Historikers oder Wie meines Karriere als Geheimagent endete, bevor sie begann”, 2011, trafo Literaturverlag, [= Autobiographien, Band 42], 112 S., zahlr. Fotos und Abb., ISBN 978-3-86465-003-1, 11,80 EUR |
|
Ebert, Georg: "Im Spannungsfeld zweier Welten. Episoden aus meinem Leben – Vor- und Nachwendezeit", [= Autobiographien, Bd. 44], 2013, 203 S., zahlr. Fotos, ISBN 978-3-86465-024-6, 19,80 EUR |
|
Ebert, Rosel & Georg: "Amalie Ebert. Schulzeit 1911–1917 in Berlin-Treptow. Ein Beitrag zur Geschichte der Höheren Mädchenschulen im Kaiserreich, 2011, 144 S., zahlreiche Abb., ISBN 978-3-89626-980-5, 17,80 EUR
|
|
Engel, Helmut: "Die Dorfkirche als Kunstwerk. Dorfkirchen in der Umgebung von Berlin und Potsdam. Schinkel – Persius – Stüler – Soller", 2013, [= Schriftenreihe des Heimatvereins Köpenick e.V., Bd. 3], 212 S., mehr als 170, teils farb. Fotos u. Abb., ISBN 978-3-86465-026-0, 25,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Frisch, Andrea: “Rudi & Alfons. Aus dem Leben zweier Hasenbrüder” Kinderbuch, 2012, 80 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86465-014-7, 12,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Galimowska, Krystyna: "W labiryncie Uczuc", 2012, Tb, 102 S., Gedichte in poln. Sprache, zahlr. Illustrationen, ISBN 978-3-89626-847-1, 13,80 EUR
|
|
Gardosch, Peter: “Die Wiedergutmachung”, [=
Autobiographien, Bd. 39], 2011, 288 S., Fotos, ISBN 978-3-89626-972-0, 16,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Grochtmann, Ulrich (Hg.): “Geschichte aus der Nähe. Graphiken aus der ČSR von Josef Čapek u.a. aus der Zeit von 1933–1938”, 2012, mehr als 200 Fotos, Dokumente und Graphiken, 456 S., ISBN 978-3-86465-004-8, 49,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Hargens, Jürgen: "SUTER oder das Chamäleon-Prinzip", 2013, Roman, 291 S., ISBN 978-3-86465-033-8, 15,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.) / Förster, Stefan u.a.: “60 Jahre Joseph-Schmidt-Musikschule Berlin-Köpenick. Eine Festschrift”, 2011, 230 S., mit zahlr Abb. und Fotos, ISBN 978-3-89626-970-6, 17,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.): “Arno Jaster: Geschichte Cöpenicks. Bilder aus dem Schicksal einer Märkischen Stadt. Bearb. nach der Auflage von 1926 im Scheumann Verlag, Berlin-Cöpenick”, [= Historische Schriften über Treptow-Köpenick, Band 1], 2011, 456 S., ISBN 978-3-89626-999-7, 39,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.): "Hugo Schüssler: Die praktische Lösung der sozialen Frage", Nachdruck der von Waldemar Schüssler in 2. Auflage 1926 herausgegebenen Auflage im Hugo Schüssler Verlag, Berlin-Cöpenick, [= Historische Schriften über Treptow-Köpenick, Band 2], 2012, 169 S., ISBN 978-3-86465-020-8, 19,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.) /Theves, Frank: "Von Krebsjauche und Silvana. Baumschulenstraße 78. Die wechselvolle Geschichte eines Grundstücks in Berlin-Baumschulenweg", 2012, 179 S., zahlr., teils farb. Abb., ISBN 978-3-86465-017-8, 19,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Heuer, Lutz: “Eine über 100jährige Geschichte des Tabakrauchens in Berlin. Der Tabakladen der Firma H. Junghans,ehemals Chausseestraße 128, Berlin-Mitte", 2011, 72 S., mit zahlreichen Abb. und Fotos, ISBN 978-3-89626-965-2, 11,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Hirschenberger, Alfred: "Eruption und Erosion. Ein Österreich-Roman", 2013, 273 S., ISBN 978-3-86465-011-6, 16,80 EUR > Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Igel, Oliver (Hrsg.): "Clara Bohm-Schuch: »Der Menschheit Sehnsucht«. Gedichte und kurze Prosa aus der Geschichte der Sozialdemokratie", 2013, 91 S., ISBN 978-386465-028-4, 15,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Klompmaker, Beate / Rothärmel, Katharina: “Eleonore Prochaska (1785–1813). Die Trommlerin der Lützower. Erzählung / Eleonore Prochaska. Eine Art Denkmal – Ein mediales Kunstprojekt“, 2011, zahlr. Abb., 200 S., ISBN 978-3-89626-973-7, 19,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Klompmaker, Beate: "Das Böhmische Dorf in Berlin – ein Rundgang / Česká vesnice v Berlině – procházka", 2012, dt. und tschech., zahlr. Abb., 74 S., mit beiliegendem Plan, ISBN 978-3-86465-030-7, 13,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag Vorrätig bei: Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, U & S-Bahn: Karl-Marx-Straße (U 7), Tel. 030 / 90239-3772, Öffnungszeiten: Di–So, 10–20 Uhr Link zum Stadtplandienst und Buchhandlung Hugendubel in den Neuköllner Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin-Neukölln Kreative Gesellschaft Berlin, KGB 44, Hertzbergstraße 1, 12055 Berlin-Neukölln Comenius-Buchhandlung Herrnhut, Comeniusstraße 2, 02747 Herrnhut |
|
Kühnel, Klaus: "Elias auf dem Scheiterhaufen. Zwölf historische Miniaturen zur jüdisch-christlichen Geschichte bis etwa 1750", 2012, Tb, 275 S., französ. Br., ISBN 978-3-89626-849-5, 14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Landgraf, Clara: "Leben von Tod zu Tod",
autobiografische Erzählung, 2013, 208 S., ISBN 978-3-86465-023-9, 16,80 EUR
=> Lieferanfrage beim Verlag |
|
Lange, Katrin:
“Antike. Vier Texte für Theater und Hörfunk”, 2012, [=
Szene Raum Spiel.
Texte für Theater, Film, Hörfunk, Bd. 1], hrsg. v. Gerd Bedszent, 131 S.,
ISBN 978-3-86465-001-7, 11,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Lange, Katrin: “Zwerge und Kohlköpfe. Vier Stücke nach Grimms Märchen”, 2012, [= Szene Raum Spiel. Texte für Theater, Film, Hörfunk, Bd. 2], hrsg. v. Gerd Bedszent, 231 S., ISBN 978-3-86465-002-4, 16,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Lange, Katrin: “Eden, Gral und Schlittenhund. Drei Stücke nach Mythen”, 2012, [= Szene Raum Spiel. Texte für Theater, Film, Hörfunk, Bd. 4], hrsg. v. Gerd Bedszent, 207 S., ISBN 978-3-86465-007-9, 15,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
beim Verlag |
|
Melchert, Monika: “Leben spielen. Die schönsten Szenen bei Max Frisch. Ein Lese-Verführer”, 2011, 230 S., mit 13 Grafiken von Peter Hoffmann, ISBN 978-3-89626-969-0, 14,80 EUR
|
|
Micky: "Micky, der Berliner Pinsel-Artist. Eine deutsch-deutsche Karriere von 1945-2013, aufgeschrieben von Wolfgang Bielefeldt (alias Micky), bekannt als Berlins originellster Schnellzeichner", 2014, Autobiografie, 98 S., mehr als 70 Bilder, Fotos und Grafiken von Micky, ISBN 978-3-86465-040-6, 19,80 EUR
|
|
Morgenstern, Beate: "Huckepack", 2012, Roman, 305 S., ISBN 978-3-89626-997-3, 29,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Netzker, Gabriele: "Angst vor dem Abnehmen oder Die Botschaft des Übergewichts" 2. Auflage 2013, Ratgeber, 177 S., ISBN 978-3-89626-854-9, 14,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Özkara, Sami: „ARDA.
Biographie eines Deutschen mit Migrationshintergrund“, autobiograph.
Roman, 2012, 399 S., ISBN 978-3-86465-005-5, 19,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Preuße, Günther H.W.: "Nekrolog. Gedanken um die letzte Rede. Ein Essay", 2012, 110 S., ISBN 978-3-86465-015-4, 14,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Rock, Marita: “Zweierlei Grün", Roman, 2012, 500 S., ISBN 978-3-86465-013-0, 19,80 EUR Inzwischen bereits 8 positive Leserbesprechungen bei Amazon.de!! Auch als ebook
verfügbar => Lieferanfrage beim Verlag |
|
Rothärmel, Katharina: "Auf rauen Pfaden zu den
Sternen", Erzählungen, 2013, 101 S., ISBN 978-3-86465-031-4, 11,80 EUR
=> Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Sailer, Till: "Musik im Spiel. Sechs Radiotexte", 2013, [= Szene Raum Spiel. T exte für Theater, Film, Hörfunk, Bd. 5], hrsg. v. Gerd Bedszent, 204 S., ISBN 978-3-86465-021-5, 15,80 EUR=> Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Schon, Jenny:
„Rheinisches Rondeau. Erzählungen, Gedichte“, 2012, 246 S., zahlr.,
teils farb., Fotos, ISBN 978-3-86465-010-9, 18,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Schumacher, Gerhard: “Halunkenpostille. Notizen aus der Hauptstadt der BRD”, 2011, 151 S. ISBN 978-3-89626-546-3, 12,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Schumacher, Gerhard: “Marrascas Erbe”, Roman, 2012, 541 S. ISBN 978-3-86465-016-1, 24,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Schwantes, Barbara / Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.): “Eine märkische Dorfkirche des 20. Jahrhunderts. Jubiläumsschrift zu Bau und Geschichte der Taborkirche in Wilhelmshagen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens”, [= Hausgeschichte(n) aus Treptow-Köpenick, Bd. 2], 2011, hrsg. vom Heimatverein Köpenick e.V., 170 S., 114, teils farb. Abbildungen und Fotos, ISBN 978-3-86465-000-0, 22,80 EUR
lieferbar
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Schwantes, Barbara (Autorin) /
Heimatverein Köpenick e.V. (Hrsg.): "125 Jahre Dorfkirche Rahnsdorf.
Geschichte eines einzigartigen, denkmalgeschützten Dorf-Ensembles und seiner
Kirche",
2013, [= Hausgeschichte(n) aus Treptow-Köpenick, Bd. 4], 135 S., mehr als 50, teils farb. Fotos u. Abb., ISBN 978-3-86465-029-1, 24,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Weinholz, Erhard: "Ortsgespräch oder Erinnerungen an Sandwegsheide", Erzählung, 2013, 110 S., ISBN 978-3-86465-032-1, 9,80 EUR => Lieferanfrage beim Verlag
|
|
Wörner, Axel: “Der Marmortisch”, Roman, 2011, 301 S., ISBN 978-3-89626-979-9, 17,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Zurita, Raúl: "Las ciudades de agua. Die Wasserstädte", 2012, (zweisprachige Ausgabe, dt. u. span.), hrsg. v. Liliana Bizama Muñoz, 132 S., ISBN 978-3-86465-008-6, 14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
beim Verlag
|
|
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages