Hinweise
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Das Zeichen bedeutet
ausführliche Informationen zum Titel
gibt Hinweis auf
erschienene Rezensionen
gibt weitere
Hinweise auf Interessantes im Umfeld des Titels
Titel Kaufen bei amazon.de ist der direkte Link zum Amazon-Angebot des Titel
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
(Stand: 05.01.2014)
Ab sofort geben wir bei den Neuerscheinungen die alte 10stellige ISBN und die neue 13stellige ISBN für die Titel an.
Berlin Kalender
2007,
herausgegeben von:
Hans-Jürgen Mende, Redaktion: Maria Curter, 290
S., Format 10,5 x 14,8 cm, ISBN 3-89626-656-X, 7,80 EUR
Ein literarischer Taschenkalender mit Kalendarium und mehr als 50
literarischen Miniaturen zur Berlin-Geschichte
Bewernitz,
Doris: "Glückskörner", Erzählungen, trafo verlag 2007,
165 S., ISBN (10) 3-89626-695-0, ISBN (13) 978-3-89626-695-8, 12,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Bewernitz,
Doris: "Der illegale Hund", Kurzgeschichten, trafo verlag 2007,
177 S., ISBN (10) 3-89626-695-0, ISBN (13) 978-3-89626-708-5, 13,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Bohrmann,
Eva: "Ein Winterspiel", Roman, 242 S., trafo verlag 2007, ISBN
(10) 3-89626-607-1, ISBN (13) 978-3-89626-607-1, 13,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Bundschuh,
Gerhard: "Untergang eines Esels", Roman, 2. Aufl., trafo
verlag 2007, 456 S., ISBN (10) 3-89626-646-2, ISBN (13) 978-3-89626-646-0, ca. 20,00 EUR
Bundschuh,
Gerhard:
"Verwandlung eines Esels", Roman, trafo verlag 2007, 322 S., ISBN (13)
978-3-89626-714-6, 17,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Dohm,
Hedwig:
"Schicksale einer Seele", Roman
(1899), [= Edition Hedwig Dohm, Bd.
2], Roman, hrsg. von Nikola Müller & Isabel
Rohner, trafo verlag 2007, 329 S., ISBN 978-3-89626-561-9, 24,80 EUR
Ewald, Frank:
"Monopoly in Prenzlauer Berg", Erzählung, trafo verlag
2006, 183 S., ISBN (10) 3-89626-636-5, ISBN (13) 978-3-89626-636-1, 12,80
EUR
lieferbar
Frank, Maren: "Ein
Einhorn ist entsprungen", Kinderbuch, mit Illustrationen von Maren Frank, 133 S., zahlr.,
teils farb. Abb., ISBN
978-3-89626-750-4, 14,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Gomez,
Eduardo: "Stadt im Fieber. Gedichte aus
vier Jahrzehnten", dt. und spanisch, aus dem Spanischen von Klaus Hebenstreit, Hannelore
Neumann und Carmen Jansen und Grafiken von Manfred Richter trafo verlag 2007,
164 S., ISBN 978-3-89626-737-5, 14,80 EUR
Heuer,
Lutz: "Die siebzigjährige Geschichte der 'Getreidesiedlung'
im Berliner Ortsteil Biesdorf-Nord 1933/34–2004", trafo verlag 2007, 47
S. zahlr. Abb., ISBN (10) 3-89626-679-9, ISBN (13) 978-3-89626-679-8, 11,80 EUR
Heuer, Lutz: "Fritz Reuter (1900-1968). Ein
proletarisches Leben", [= BzG – Kleine Reihe
Biograpien,, Bd. 20], trafo verlag 2007, 148 S., ISBN (10) 3-89626-685-3,
ISBN (13) 978-3-89626-685-9, 12,80 EUR
Heuer, Lutz: "Wilhelm
Meißner (1899-1994). Sozialpolitischer Kommunalpolitiker in Königsberg - aktiv
im Widerstand gegen den Faschismus - Persönlicher Mitarbeiter Otto Grotewohls -
Diplomat der DDR", [= BzG – Kleine Reihe
Biograpien,, Bd. 16], trafo verlag 2007, 114 S., ISBN (10) 3-89626-556-3,
ISBN (13) 978-3-89626-556-2, 12,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
Heyden,
Ulrich van der / Gnettner, Horst (Hrsg.): "Allagabo Tim. Der
Schicksalsweg eines Afrikaners in Deutschland. Dargestellt in Briefen zweier
deutscher Afrikaforscher", [= Cognoscere
Historias, Bd. 16], trafo verlag 2006, 106 S., ISBN (10) 3-89626-617-9, ISBN
(13) 978-3-89626-616-3, 19,80
EUR
=>
Lieferanfrage
Höckendorf, Horst:
"Missio", Utopischer Roman, trafo verlag 2007, 234 S., ISBN 978-3-89626-663-7,
14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
John,
Matthias: “Im Geruch eines Bombenwerfers – Johann
Most und seine Beziehungen zu Glauchau, einem Zentrum der sächsischen und
deutschen Arbeiterbewegung”, [= BzG – Kleine Reihe
Biographien, Bd. 8], trafo verlag 2006, 122 S., zahlr. Abb., ISBN
3-89626-510-5, 11,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Kühnel, Klaus: “'Denn
ich war eben eine Rädel'. Margarete Haak (*24.5.1905)”, [= BzG – Kleine Reihe
Biographien, Bd. 12], trafo verlag 2006, 55 S., ISBN 3-89626-283-1, 7,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Labs, Simone: "Mit
den Kranichen ziehn. Unterwegs von der Extremadura bis nach
Västergötland", trafo verlag 2007, 172 S., zahlr. Abb., engl. Broschur,
ISBN (13) 978-3-89626-677-2, 14,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Labs, Simone: "Undine
und Bubbatsch. Eine Elfengeschichte aus dem Reich der
Schaalsee-Elfen", Kinderbuch, mit Elfenbildern von Ines Bargholz, trafo verlag 2007, 134 S., zahlr.
farb. Abb.,
ISBN 978-3-89626-706-1, 14,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Lang, Ralf Otto: "Am
Grab des weißen Mannes. Reisenovelle", trafo verlag 2007, 200 S. Fotos,
ISBN 978-3-89626-705-4, 14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Lettke, Klaus: "Von
nun an ging's bergab. - Eine Erfolgsgeschichte des Aufschwungs", trafo
verlag 2007, Kabarett-Texte und Geschichten, mit Karikaturen von Harald
Kretzschmar und einem Nachwort von Lothar Kusche, 171 S., ISBN
3-89626-669-1, 17,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Mäde, Michael: "don’t
be a stranger. Ein Bericht", Lyrik, trafo
verlag 2007, 107 S., ISBN 978-3-89626-643-9, 11,80 EUR
Lieferanfrage
Merten, Hans-Rüdiger: "Berliner Brauhausgeschichten. Einst und Jetzt", [=
Berliner ZeitLäufe, Bd. 2], trafo
verlag 2007, 44 S. zahlr. Abb., ISBN (10) 3-89626-645-4, ISBN (13)
978-3-89626-645-3, 5,80 EUR
Lieferanfrage
Meyer-Braun, Renate: "Löcher im
Eisernen Vorhang. Theateraustausch zwischen Bremen und Rostock während des
Kalten Krieges (1956-1961). Ein Stück deutsch-deutscher
Nachkriegsgeschichte", trafo verlag 2007, Hardcover, 245 S., zahlr.
Abb., ISBN (10) 3-89626-678-0, ISBN 978-3-89626-678-1, 24,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Morgenstern, Beate: „Nachrichten aus dem Garten Eden", Roman, trafo verlag 2007,
401 S., ISBN 978-3-89626-734-4, 23,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Morgenstern, Beate: „Tarantella", Roman, trafo verlag 2007, 288 S., ISBN
978-3-89626-732-0, 16,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Morgenstern, Beate: „Lieber Liebe", Roman, trafo verlag 2007, 335 S., ISBN
978-3-89626-733-7, 18,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Müller-Jahnke,
Clara: „Der Freiheit zu
eigen. Gedichte 1884-1905“, [= Spurensuche. Vergessene Autorinnen
wiederentdeckt, Bd.
8], hrsg. von Oliver Igel, trafo verlag 2007, 391 S., ISBN
978-3-89626-699-6, 34,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Pech, Cora: "Fremde Hände auf
meiner Haut. Erotische Texte", trafo verlag 2007, 144 S., Tb., ISBN
978-3-89626-713-9, 12,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Preuße, Günther H.
W. / Johns, Friederike: "Die Negerhur",
autobiographischer Roman, [= Autobiographien,
Bd. 26], trafo verlag 2007, 199 S., zahlr. Fotos,ISBN (10) 3-89626-676-4,
ISBN (13) 978-3-89626-676-7, 14,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Rengen,
John / Nollmeyer, Olaf: "Rubio exposes Pharma-Industry. A Story from a
Pharma-Insider", eine kriminelle Geschichte (englisch), trafo verlag 2007, 125 S., ISBN 3-89626-682-9, 12,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Rothärmel, Katharina: "Die Trommlerin der Lützower.
Eleonore Prochaska (1775-1813)", Erzählung, trafo verlag 2007, 144 S.,
ISBN 3-89626-624-1, 11,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Rühle-Gerstel,
Alice: "Wo rett' ich mich hin in der Welt" -
Feuilletons, Reportagen, Rezensionen und Kinderbeilagen 1924-1936", [=
Reihe Spurensuche, Bd. 7], hrsg. von Jana Mikota, trafo verlag 2007, 333 S.,
zahlr. Abb., ISBN (10) 3-89626-615-2, ISBN (13) 978-3-89626-615-6, 26,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Sailer,
Till: "Ein unsichtbares Feuer. Vermischte Texte 1963-2006",
Essaysammlung, trafo verlag 2007, 345 S.,
engl. Broschur: ISBN
978-3-89626-686-6, 19,80
EUR, Hardcover: 978-3-89626-683-5, 26,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Schobeß, Volker: "Die Langen Kerls von Potsdam. Die Geschichte des Leibregiments Friedrich
Wilhelms I. 1713–1740", trafo verlag 2007, 268 S. mit mehr als 140,
davon 40 farb. Abb., Hardcover, ISBN 978-3-89626-275-2, 59,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Schumacher,
Gerhard: “Müggelsee Blues. Merkwürdige Geschichten, flüchtige
Bemerkungen und gehaltvolle Reime”, trafo verlag 2007, 144 S., ISBN
(13) 978-3-89626-709-2, 11,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Schumacher,
Gerhard: “Wollschlägers
– Verfall einer Familie”, (Teil 1 einer Trilogie), 2te Aufl., trafo verlag
2007, 302
S., ISBN 3-89626-644-6, 16,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Schumacher,
Gerhard:
“Bericht der Maräne. Eine Erzählung", trafo verlag 2007, 126 S., ISBN
978-3-89626-764-1, 9,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Gerhard
Schumacher / Axel Frohn: "Des Neffen Lende. Das große Buch der
gezeichneten Reime", trafo verlag 2007, 99 S., 70 farb. Abb.,
Hardcover, ISBN 978-3-89626-647-7, ca. 30,00 EUR
=>
Lieferanfrage
Siebenherz,
Eva: "Das abenteuerliche Leben der Mieze Paula",
Kinderbuch, mit Illustrationen von Maren Frank, trafo verlag 2007, 76 S., zahlr.
Abb., ISBN 978-3-89626-746-7, 12,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Sonntag, Christoph: "Mein Freund
Maleboch", hrsg.und eingeleitet von Ulrich van der Heyden und Konrad
Sonntag, edition ost Berlin 1999, [= Cognoscere, Bd. 9], 256 S., Hardcover, ISBN
3-929161-71-0, 24,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Stecher,
Gerta: "'Nur der junge König Lear hat noch was zu lachen...'.
Aus dem Innenleben der Theater- und Bühnenwelt",
trafo verlag 2007, 259 S., mit einem Nachwort von Burkhard Baltzer und Vignetten von Cleo-Petra Kurze und
Gabriele Lattke, trafo verlag 2007, 259 S., ISBN (13) 978-3-89626-675-0, 16,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Streubel,
Christiane: "Lenore Kühn (1878–1955). Neue Nationalistin und
verspätete Bildungsbürgerin", trafo verlag 2007, [= BzG - Kleine Reihe
Biographien, Band 22], 126 S., ISBN
978-3-89626-308-7, 11,80 EUR
=>
Lieferanfrage
Wiest, Ekkehard:
“Berlin 1812. Preußens Hauptstadt am Vorabend der Befreiungskriege. Nach
Aufzeichnungen des Adressbuchs und der Vossischen Zeitung von 1812”, mit einem
Vorwort von Karl Schlögel, trafo verlag 2006, 113 S., zahlr. Abb. und Tab.,
ISBN 3-89626-554-7, 24,80 EUR
Titel
Kaufen
bei amazon.de
=>
Lieferanfrage
Zech, Michael: "Wo bist du, mein
liebes Heimatland", Roman der Gegenwart,
[= edition obst & ohlerich, Bd. 5], trafo verlag 2007, 170 S., ISBN
978-3-89626-711-5, 12,80 EUR
=>
Lieferanfrage
© trafo Verlagsgruppe 2007-2014