Jugend-, Kinder- und Bildungsforschung |
Hinweis: Das Zeichen
Änderungen vorbehalten (Stand 08.05.2015) |
|
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Ackermann / Dehns, u.a.: “Schüler-Report ‘94. Eine soziologische Studie in der Region Ribnitz-Damgarten”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1995, 52 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 3-89626-042-1 |
|
Ackermann /Dehns, u.a.: “Schüler-Report ‘95. Eine soziologische Studie im Landkreis Nord-Vorpommern”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1996, 58 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 3-89626-053-7 |
|
Ackermann /Dehns u.a.: “Schüler-Report ‘96. Eine soziologische Studie im Landkreis Nordvorpommern”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1996, 52 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 3-89626-057-X |
|
Ackermann / Dehns u.a.: “Schüler-Report ‘97. Eine soziologische Studie im Landkreis Nordvorpommern”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1998, 90 S., 55 Tab., 54 Abb., ISBN 3-89626-059-6 |
|
Ackermann /Dehns u.a.: “Schüler-Report ‘98. Eine soziologische Studie im Landkreis Nordvorpommern”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1999, 81 S., zahlr. Tab. und Abb., ISBN 3-89626-069-3 |
|
Ackermann u.a.: “Untersuchung zur Akzeptanz von Ausbildungsberufen im Metallbereich”, REWAS e.V. Rostock, trafo verlag 1999, 86 S., zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 3-89626-062-6 |
|
Bergner, Klaus: “Begegnungen mit 'Faulen Säcken' und 'Potentiellen Mördern'. Rückschau eines Engagierten auf Schule und Militär”, trafo verlag 2002, Taschenbuch, 380 S., ISBN 3-89626-365-X, 19,80 EUR
|
|
Zusätzlich lieferbar CD-ROM mit 2 Materialbänden zu den Befragungen, insgesamt 980 S., ISBN 978-3-89626-798-6, 29,80 EUR
|
|
Brislinger, Evelyn / Hausstein, Brigitte / Riedel, Eberhard (Hg.): “Jugend im Osten. Studienkollektionen und Sekundäranalysepotentiale für die Transformationsforschung”, Beiträge eines Workshops vom 25. bis 27. Oktober 1995 in Berlin, trafo verlag 1997, 220 S., zahlr. Grafiken und Abb., ISBN 3-89626-106-1, 12,80 EUR Mit Beiträgen v. Eberhard Riedel, Ute Koch, Irmgard Steiner, Uta Schlegel, H. Sydow, Walter Friedrich, G. Bathke, H. Müller, Ralf Kuhnke, Constance Klar, Peter Bischoff, Michael Terwey, Katharina Lange, Helga Gotschlich, Dorle Zilch, Sonja Häder |
|
Dauks, Sigrid: “Kinderarbeit in Deutschland im Spiegel der Presse (1890–1920)”, [= Schriftenreihe des Hedwig-Hintze-Institut Bremen, Bd. 7], trafo verlag 2003, 215 S., Abb., ISBN 3-89626-239-4, 22,80 EUR |
|
Domurath, Brigitte / Gerlinghoff, Inge (Hrsg.): “Die getötete Kindheit. Erinnerungen ehemaliger Kinderhäftlinge in faschistischen Konzentrationslagern”, hrsg. v. Inge Gerlinghoff und Brigitte Domurath, [= Autobiographien, Bd. 15], 150 S., Abb., ISBN 3-89626-452-4, 14,80 EUR
|
|
![]() |
Eppinger,
Gregor: "Stumme Väter, stammelnde Söhne. Vater-Sohn-Konflikt,
Nationalsozialismus und Pop-Literatur: Zum Roman Die Messe von Günter
Herburger", 2008, 105 S., ISBN 978-3-89626-777-1, 26,80 EUR |
Exler, Margarete (†): “Von der Jugendbewegung zu ärztlicher Drogenhilfe. Das Leben Ernst Joël's (1893–1929) im Umkreis von Benjamin, Landauer und Buber”, mit einem Aufsatz von Klaus Jonasch, trafo verlag 2003, 250 S., zahlr. Abb. und Dok., ISBN 3-89626-018-9, 24,80 EUR
|
|
Fobe / Hartung: “'Wende' im Osten Deutschlands – gewendete Jugend? Zum Wandel der Lebensentwürfe DDR-Jugendlicher vor, während und nach der 'Wende'”, Studie, Schriften des Zentrums für Arbeits- und Organisationsforschung – ZAROF, Leipzig, Heft 2, 58 S., 1 Tab., 6 Abb., ISBN 3-930412-41-1 |
|
Fobe /Minx: “ 'Kriegt man keine Arbeit, ist man eine große Null ...' Jugend Ost und Jugend West im Berufswahlprozeß – eine qualitative Forschungsstudie”, Schriften des Zentrums für Arbeits- und Organisationsforschung – ZAROF, Leipzig 1995, Bd. 9, 151 S., 20 Seiten Anlagen, ISBN 3-930412-58-6 |
|
Franke (Hg.) / Iffert / Moritz / Schlimme: “Jugend und Europa. Teil 1: Jugendliche im Land Brandenburg – Kenntnisse, Bewertungen, Urteile, Einstellungen und Wünsche zu Europa”, Berlin, Bd. 1, Teil 1, ca. 150 S.,zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 3-930412-35-7 |
|
Franke (Hg.), Iffert, Moritz, Schlimme: "Jugend und Europa. Teil 2: Jugendliche im Land Berlin – Kenntnisse, Bewertungen, Urteile, Einstellungen und Wünsche zu Europa", Bd. 1, Teil 2, 154 S., zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 3-930412-36-7 |
|
Friedrich, Bodo / Kirchhöfer, Dieter / Neuner, Gerhart / Uhlig, Christa (Hrsg.): “Soziale Befreiung – Emanzipation – Bildung. ‘Das Jahrhundert des Kindes’ zwischen Hoffnung und Resignation”, [= Abhandlungen der Leibniz-Sozietät, Bd. 5], trafo verlag 2001, 155 S., ISBN 3-89626-262-9, 21,80 EUR |
|
Grosch, Christa: “Kinder mit Behinderungen. Früherkennung und Rehabilitation im Kindes- und Jugendalter – DDR”, [= Medizin und Gesellschaft, Band 36], Berlin 2002, 145 S., zahlr. Tab., ISBN 3-89626-376-5, 22,80 EUR |
|
Harre, E. / Schmidt, I.:
"Wandel und
Kontinuitäten in den Haltungen Ostberliner Mütter und Töchter zu
Erwerbstätigkeit und Familie", trafo verlag Berlin 1995 Teil 2: Interviewband: Umfang: 130 S., Fragebögen, Interviewleitfäden, Befragtenporträts, ISBN 3-930412-87-X |
|
|
|
Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e.V. (Hg.): “Gesundheitsschutz für Mutter und Kind. Beitrag zur Geschichte des Gesundheitswesens der Deutschen Demokratischen Republik”, Schriften des IMG e.V., Band 2, 67 S., zahlr. Abb., ISBN 3-89626-037-5, 10,80 EUR |
|
Jordan: “Förderung der Berufsbildung in den neuen Bundesländern durch EG-Programme”, Studie, Schriftenreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft – Heft 5, 1998, trafo verlag, 55 S., 13 Abb., ISBN 3-930412-19-5 |
|
Kirchhöfer, Dieter / Neumann, Karl / Neuner, Gerhart / Uhlig, Christa (Hrsg.): “Bewahranstalt oder Kreativschule? – Bildung in der frühen Kindheit in Deutschland im 20. Jahrhundert. Empirie, Theorie, Utopie”, trafo verlag 2004, 136 S., zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 3-89626-469-9, 21,80 EUR |
|
Mannschatz, Eberhard: “Jugendhilfe in der DDR. Autobiographische Skizzen aus meinem Berufsleben”, [= Autobiographien, Bd. 9], trafo verlag 2002, 239 S., zahlr. Abb., Personenregister, ISBN 3-89626-380-3, 16,80 EUR |
|
Mannschatz, Eberhard: “Gemeinsame Aufgabenbewältigung als Medium sozialpädagogischer Tätigkeit. Denkanstöße für die Wiedergewinnung des Pädagogischen aus der Makarenko-Rezeption”, trafo verlag 2003, 178 S., ISBN 3-89626-005-7, 16,80 EUR |
|
Meier, Artur / Müller, Jörg: “Die letzte Generation? – Jugend und Familie auf dem Lande in Ostdeutschland und in den USA. Ein empirischer Vergleich während der Agrarrevolution”, trafo verlag 1997, 220 S., 120 Tab. und Abb., ISBN 3-89626-135-5, 16,80 EUR |
|
Meyer, Hansgünter (Hrsg.): “Der Dezennien-Dissens. Die deutsche Hochschul-Reform-Kontroverse als Verlaufsform”, trafo verlag 2006, 532 S., zahlr. Abb. und Tab., ISBN (13) 978-3-89626-634-7, 36,80 EUR |
|
Plener, Ulla: “Helmut Schinkel. Zwischen Vogelers Barkenhoff und Stalins Lager. Biographie eines Reformpädagogen in Dokumenten (1902–1946)”, trafo verlag 19992, 270 S., zahlr. Fotos, Abb. u. Dok., ISBN 3-89626-030-8, 18,80 EUR |
|
Schlegel, Uta: “Ostdeutsche Jugendforschung im Transformationsprozeß. Forschungsfelder, WissenschaftlerInnen, Institutionen”, empirische Studie, trafo verlag 1995, 60 S., ISBN 3-89626-071-5 |
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 31 (1999)
Neuner, G.:
Allgemeinbildung – unzeitgemäß? |
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 72 (2004)
Bildung heute –
Gefährdungen und Möglichkeiten Editorial |
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 73 (2004)
Allgemeinbildung in der
Gegenwart |
|
Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 97 (2008)
Konferenz „Bildung und Toleranz“ vom 27.10.2007 |
|
Starke / Chitralla u. a.: “Jugend in Leipzig 1991. Zur Situation Jugendlicher in einer ostdeutschen Großstadt”, Studie, trafo verlag 1992, 118 S., 89 Tab., ISBN 3-930412-29-2 |
|
Starke / Roski / Winkler: “Jugend in Leipzig vor und nach der Wende. Zur Situation Jugendlicher in einer ostdeutschen Großstadt”, Studie, trafo verlag 1993, 57 S., 10 Tab., ISBN 3-930412-38-1 |
|
Starke / Rochlitz / Starke: “Jugend in Sachsen 1994”, Ergebnisse einer empirischen Befragung, trafo verlag 1997, 98 S., 40 Tab., Anlagen, ISBN 3-930412-39-X |
|
![]() |
Struckmann, Johann Caspar: "Der
patriotische Primaner. Staatsbürgerliche Erziehung an den höheren Schulen
Preußens 1820 bis 1914", 2002, 206 S., zahlr. Abb., ISBN 3-89626-338-2,
39,80 EUR |
Thiedemann, Elviera: “Es kam ein langer lichter Herbst. Ein Tagebuch der Wendezeit 1989/90”, trafo verlag 1999, [= kritische analysen zur vereinigungspolitik, Bd. 3], 189 S., ISBN 3-89626-223-8, 14,80 EUR Zum Inhalt: Tagebuch einer Ostberliner Lehrerin über die Wendezeit |
|
Thiedemann, Elviera: “Die Eleganz der Eseltreiber. Tagebuch Januar 1991 bis Dezember 1993”, trafo verlag 2000, [= Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft, Bd. 13], 228 S., geb., ISBN 3-89626-177-0, 13,80 EUR Zum Inhalt: Tagebuch einer Ostberliner Lehrerin über die Wendezeit |
|
Thiel, Rainer: “Thiel, Rainer: “Schülerstreik in Storkow – Bundesland Brandenburg, 11.–19. September 2000”, trafo verlag 2001, 198 S., zahlr. Fotos, ISBN 3-89626-066-9, 14,80 EUR |
|
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages