|
Wortmann, Marion |
Geb. 1966 in Dortmund, lebt mit ihrer Freundin in Dortmund;
1983
– 1994 Finanzbeamtin des mittleren Dienstes;
!994 Erlangung des Abiturs im zweiten Bildungsweg;
2004 Diplom der Erziehungswissenschaften mit den Schwerpunkten: Gerontologie und
Frauenforschung;
Honorartätigkeiten in den Bereichen: EDV-Training in Kursen, die sich an die Zielgruppen Senioren, Frauen und Erwerbstätige richten und pädagogische Arbeit mit psychisch Erkrankten
Parallel zur Erwerbstätigkeit: 1987 Coming-Out zur Lesbe;
1988
– 2001 Anonyme Telefonberatung für Lesben in Krisensituationen im
Kommunikations-Centrum-Ruhr (KCR) in Dortmund;
zwei Jahre 2. Vorsitzende des Vereins, 1995 Aufbau und Begleitung des
Bildungsprojektes Beziehungsweise Andersrum (Abbau von Diskriminierungen gegenüber
Lesben und Schwulen an Schulen) und dortige Mitarbeit bis 01.2004;
in 05.2004 Gründung der Gruppe „Sappho und Methusalem, Lesben und Schwule im
Alter“, gemeinsam mit Richard Schmidt, im KCR Dortmund und dortige Mitarbeit
mit der Zielsetzung, Altenprojekte für Lesben und Schwule mit der Unterstützung
von Kommune und Land aufzubauen; Planung einer Veranstaltung zu Lesben im Alter
in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund, die im April stattfindet und einer
Fachtagung zum Thema Lesben im Alter im Oktober in Dortmund.
Publikationen:
Wortmann, Marion: "Die Lebenslage älterer lesbischer Frauen in Deutschland. Annäherung an ein verdrängtes Thema“ (Arbeitstitel),[= Hochschulschriften, Bd. 6], trafo verlag 2005, ca. 150 S., ISBN 3-89626-136-3, ca. 20 EUR
Artikel:
Wortmann, Marion (2005): Aspekte der Lebenslage lesbischer Frauen im Alter IN: Lesben und Alter, Dokumentation der bundesweiten Fachtagung 22. – 24- Oktober 2004 in Hamburg, Intervention e. V. (Hrsg.), Hamburg, S. 42 – 46; 58