|
 |
|
Dr. Ursula Reinhold; geb.
1938 in Berlin. Oberschule, Abitur, Fachschule für Bibliothekare,
Germanistik-Studium, Promotion u. Habilitation. Tätigkeit als
Redakteurin, 1973-1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der
Wissenschaften der DDR. 1991-1996 Lehrauftrag an der Humboldt Universität
zu Berlin. Wissenschaftliche
und literaturkritische Publikationen zur deutschen Literatur seit 1945.
Sie hat Sohn, Tochter und vier Enkel
Publikationen:
-
“Schwindende Gewißheiten. Eine
Ostberliner Geschichte. Autobiographischer Roman”, trafo verlag 2002, 379 S.,
ISBN 3-89626-336-6, 17,80 EUR
-
“Gemütlichkeit. Erinnerungen an Kindheit
und Jugend 1942–1956”, [= Autobiographien, Band 12], trafo verlag
2003, TB, 240 S., ISBN 3-89626-420-6, 14,80 EUR
-
“Unwegsame Landschaften”, Erzählung, trafo verlag 2004, 183 S.,
ISBN 3-89626-474-5, 13,80 EUR
-
“Verblassende Spuren. Wiederannäherung an ein
verlorenes Leben”, trafo
verlag 2005, 230 S., ISBN 3-89626-329-3, 14,80 EUR
-
"Claras Erben", Roman, trafo Literaturverlag 2008, 307 S.,
ISBN 978-3-89626-806-8, 14,80 EUR
-
"Erlesene Zeitgenossenschaft.
Begegnungen mit Autoren und Büchern", 2010, trafo Literaturverlag, ISBN
978-3-89626-892-1, 24,80 EUR
|