trafo
Wissenschaftsverlag 2010, 164 S., ISBN 978-3-89626-884-6, 19,80 EUR
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Mit den Beiträgen: Dieter B. Herrmann: Begrüßung und Eröffnung des Kolloquiums /
Herbert Mang: Laudatio auf Prof. Helmut Moritz im Namen der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften / Heinz Kautzleben: Die Geodäsie ab dem
Internationalen Geophysikalischen Jahr und Helmut Moritz. Laudatio zum 75.
Geburtstag im Namen der Leibniz-Sozietät /
Vorträge: Alexander N. Marchenko, A. S. Zayats: Determination of the
gravitational potential energy based on the Earth‘s 3D global density
distribution / Gligorije Perovic: On inverse problems studied by Helmut Moritz
and on his human activities / Bogdan Ney: Integration of geoinformation / Juhani
Kakkuri: Veikko Heiskanen and Helmut Moritz / Dieter Lelgemann: Eratosthenes and
the heliocentric hypothesis of Aristarchos / Herbert Hörz: Unbestimmtheit und
Exaktheit in der Wissenschaft. Anmerkungen zu wissenschaftsmethodologischen
Überlegungen von Helmut Moritz / Heinz Kautzleben und Günter Leonhardt: Der
Dresdener Geodät Horst Peschel 1909–1989 / Helmut Moritz: Große Mathematiker und
die Geowissenschaften: Von Leibniz und Newton bis Einstein und Hubert /
Abstracts: Erik W. Grafarend: Helmut Moritz, das Somigliana-Pizetti
Referenz-Schwerefeld und “Mars”, die Referenz-Äquipotentialfläche / Petr Holota:
Problems of potential theory in gravity field studies / Elena Mazurova:
Corrections for ellipsoidality / Jürgen Müller: Moderne Geodäsie – eine
Herausforderung für Gravitations- und Quantenphysik / Markku Poutanen: From
Maupertuis to GRACE. Finnish contribution to the global geodesy / Fernando Sansö
und G. Venuti: The convergence problem for the collocation solution; a return /
Victor P. Savinykh: Space monitoring for nature and anthropogenic disasters /
Christian C. Tscherning: The use of Least-Squares Collocation for the processing
of GOCE data / Janusz B. Zielinski: Gradiometry and GNSS /