Schobeß, Volker:


Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade 1740–1786

[=Militärhistorische Titel] 2014, franz. Broschur, 215 S., 144 Abb., dav. 71 farb., ISBN 978-3-89626-833-4, 46,80 EUR

=> Lieferanfrage

Zurück zur letzten Seite                    Zur Startseite des Verlages

Klappentext

Der hier vorliegende Band knüpft direkt an das zuvor erschienene Buch: „Die Langen Kerls von Potsdam“ an. Der geneigte Leser kann sich in diesem Werk einen geschichtlichen Überblick über die kriegerische Zeit Friedrichs des Großen, von 1740-1786, unter besonderer Berücksichtigung der Garnison Potsdams verschaffen. In der Stadt stehen jetzt königliche Fußgarden, die Kampfelite der preußischen Armee. Im Verlauf der Schlesischen Kriege beweisen Potsdamer Garderegimenter elitäre Eigenschaften. Nicht zuletzt durch die Anwendung der schiefen Schlachtordnung entsteht das unverrückbare Bild von der hochkompetenten preußischen Infanterie, deren Mythos bis in unsere Zeit reicht. Der Preußenkönig, gleichsam Philosoph von Sanssouci als auch Idol für Offizier und Soldat, steht im Zentrum weiterer Betrachtungen. Heereskundliche und truppengeschichtliche Einzelheiten vermitteln ein transparentes Bild von den Lebensumständen beim Militär. Die Beurteilung des preußischen Offizierkorps gleicht hier einer Neubewertung, wobei der Leser ein leises Gespür vom wirklichen Geist und Wesen der Altpreußischen Armee erfahren kann.

Inhalt

Vorwort und Dank

Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade

Friedrich der Große als Feldherr
Geschichte und Prinzip der Schiefen Schlachtordnung

Die Potsdamer Wachtparade
Regiment No. 15 – Garde zu Fuß

Die Garnisonstadt Potsdam
Erhaltene Militär- und Kasernenbauten der Zeit Friedrichs des Großen

Der bunte Rock – Minen und Manöver
Die Armee Friedrichs II. im Jahre 1756

Sein oder Nichtsein – der Siebenjährige Krieg

Der Alte Fritz

Offiziere des Königs
Besoldung und Versorgung des preußischen Offizierkorps unter Friedrich II.

Wolff Friedrich von Retzow – der vergessene General

Der Geist von Potsdam

Anhang
Datenauswahl zu Friedrich dem Großen
Politisches Testament Friedrich II. von 1752
Fridericus – Rex–Grenadiermarsch
Aus den Kabinettsminüten des Geheimen Staatsarchivs
Cron Printz in Preußen Friedrichs Regiment (No. 15) 2 Bataillone oder 12 Compagnien stark

Literaturverzeichnis

Bildnachweis