Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages Stand: 02.11.2020
![]() |
Jörg
Wollenberg Eine Vergangenheit, die nicht vergeht... Von Holstein über Nürnberg und Bremen nach Auschwitz und zurück zur Gedenkstätte Ahrensbök
|
2021, 226 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86464-064-3, 22,80 EUR lieferbar => Bestellanfrage beim Verlag |
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Vorwort
Ja, eine Vergangenheit vergeht tatsächlich nie, denn sie ist ein Bestandteil unserer Geschichte und ist insofern in unserer Identität allgegenwärtig. Wir müssen uns dieser Identität bewusst sein und aus unserer Geschichte lernen. Insbesondere in der heutigen Zeit, einer Zeit, in der immer weniger Zeitzeugen von damals noch leben, wird durch diese Publikation ein wertvoller Beitrag für eine Zukunft - in der die Vergangenheit nicht vergessen werden sollte - geleistet, da diese Veröffentlichung auf einer mühevollen jahrelangen Aufarbeitung basiert. Dieses Buch wird nicht nur uns allen in der Gegenwart, sondern auch allen nachfolgenden Generationen, als ein in Buchform manifestiertes Mahnmal in der gesellschaftlichen Aufgabe des Gedenkens an die schrecklichen Geschehnisse aus der Vergangenheit wertvoll dienen. Hierfür gilt der herzliche Dank der Gemeinde Ahrensbök dem Autor, Herrn Prof. Dr. Jörg Wollenberg. Gez. Hans-Joachim Dockweiler, Bürgervorsteher
Andreas Zimmermann, Bürgermeister
Inhaltsverzeichnis
· Johann Mirbeth vor dem Schwurgericht in Bremen 1953 198 · Bestandsübersicht Sammlung Hermann Joseph im Archiv von Jörg Wollenberg, jetzt Archiv der Gedenkstätte Ahrensbök 202 · Gespräch mit Stephane Hessel zur Kunst des
Überlebens in den Konzentrationslagern Auschwitz, Buchenwald und Mittelbau-Dora und
|