[= BzG – Kleine Reihe Biograpien, Bd. 16], trafo verlag 2006, 114 S., ISBN (10) 3-89626-556-3, ISBN (13) 978-3-89626-556-2, 12,80 EUR
Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
|
InhaltsverzeichnisVorbemerkungen 7 Kinder- und Jugendjahre in der Heimatstadt 9 Gewerkschafts- und Parteiarbeit in Ostpreußen 14
Neubeginn in Berlin 27
Berliner Jahre mit Otto Grotewohl 46
Quellen- und Literaturverzeichnis 103
Verzeichnis der Abkürzungen 104
Personenregister 107
Bildnachweis 112
|
Wilhelm Meißner, 1899 in Roßlau als Sohn eines Handwerksmeisters geboren, stand nie in der ersten Reihe der prominenten Politiker der SBZ und der 1949 gegründeten DDR. Vielen wird er nicht bekannt gewesen sein und doch hat er ein interessantes aber auch widersprüchliches Leben geführt, das letztlich auch die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung dieser Zeit widerspiegelt. Schon in jungen Jahren hat er seine Heimatstadt und sein Elternhaus verlassen, um in Ostpreußen ein selbst bestimmtes Leben zu führen. Hier kam er durch die revolutionären Ereignisse des Novembers 1918 mit der Arbeiterbewegung und mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berührung, den Weg über die USPD gehend, trat er später dieser Partei bei. Schon früh hat er sich auch als Interessenvertreter der arbeitenden Menschen verstanden und in der Gewerkschaft für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen eingesetzt. Die Mitglieder seiner Gewerkschaft wählten ihn zum Sekretär ihrer Organisation und als Kandidat seiner Partei kam er ins Stadtparlament von Königsberg.
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde er aus seinem Amt entfernt, befand sich von April bis Oktober in Schutzhaft und musste anschließend sofort Königsberg verlassen.
Danach zog er nach Berlin und begann sich gemeinsam mit seinem Freund Rudolf Weck eine neue Existenz aufzubauen. In dieser Zeit organisierte er gemeinsam mit Julius Leber, der Kontakt mit Goerdeler hatte, sowie mit Carlo Mierendorf, Hermann Schlimme, Toni Wohlgemuth, Josef Orlopp und anderen den sozialdemokratischen Widerstand gegen den Faschismus. Nach Kriegsende und sowjetischer Gefangenschaft meldete er sich, ganz Parteisoldat, im März 1946 bei seiner Partei in der Berliner Behrenstraße.
Jetzt sah er die Möglichkeit gekommen, seinen Traum von einer sozialen, besseren deutschen sozialistischen Republik zu verwirklichen.
Ackermann, Anton 8, 55, 78, 84, 86, 100
Adenauer, Konrad 75
Arendt, Benno von 42
Axen, Hermann 82, 85
Barczatis, Elli 79, 80, 81
Bartel, Karl Heinz 63
Bauerrichter 32
Beck 40
Beling, Walter 85
Berger, Franz 18
Blank, Paul 19
Bludau, Gustav 34
Bock, Dr. Siegfried 87
Bolz, Dr. Lothar 77, 86, 87, 88, 89, 91
Bormann 35
Borsig, August 9
Bouvier, Beatrix W. 54
Brentano, Heinrich von 90, 91
Buchwitz, Otto 61
Burgmann, Helmut 63
Canaris, Wilhelm 36
Cyrankiewicz, Josef 93
Dahlem, Franz 6, 67
Dahrendorf, Gustav 35
Däuming, Ernst 25
Dawill 3 3
De Gaulle 94
Dimitroff, Georgi 56, 84
Donalies, Franz 17
Drews 33
Dzyck, Fritz 77
Eberlein, Werner 93
Ebert, Friedrich 8, 46, 47
Eisler, Gerhart 82
Engländer, Dr. 15
Fechner, Max 8, 32, 35, 46, 52, 56, 66, 67, 68, 70, 71, 72, 74
Fischer, Rainer 78
Florin, Peter 65, 87, 88, 90
Florin, Wilhelm 56, 88
Foltz, Ludwig Friedrich 10
Friedrich Wilhelm II. 28
Fuchs, Klaus Emil Julius 65
Gehlen, Reinhard 77, 80, 81, 100
Glückauf, Erich 92
Gniffke, Erich W. 8, 33, 46, 48, 54, 5, 62, 63, 65, 66, 68, 71, 75, 100
Goerdeler, Dr. Karl Friedrich 27, 39, 96
Grewe, Wilhelm 90, 9, 921
Grieneisen 27
Gromyko, Andrey 86
Grotewohl Otto Emil Franz 8, 46, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 56, 58, 60, 66, 63, 64, 66, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 77, 79, 80, 82, 83, 92
Grotewohl, Martha 67
Grunwald 33
Gruson, Hermann 9
Grzesinkis, Albert 35
Grzesinkis, Daisy, geborene Torrens 35
Gyptner, Richard 56, 57, 58
Halder 80
Hallstein 90
Harnisch, Hermann 35
Haubach, Theodor 36, 37, 39
Heckert, Fritz 83
Henk, Emil 36
Henselmann, Hermann 13
Herbst, Andreas 8, 65
Herrnstadt, Rudolf 85
Herter, Christian A. 86
Hertzner 92
Hindenburg, Paul von 40
Hirsch, Paul 16
Hitler, Adolf 40
Hochbarth 85
Holtermann, Karl 24
Holtzhauer, Helmut 82
Honecker, Erich 94
Honecker, Margot 93
Hörsing, Otto 24, 34
Hünefeld, Dr. 14
Hurwitz, Harald 53, 60, 100
Jahn, Ludwig 11
Jendretzky, Hans 43
Jogiches, Leo 70
Kahn-Freund, Otto 19
Kaiser, Jacob 39
Kanig 36
Kapp, Wolfgang 18
Kastner, Hermann 77
Kegel, Gerhard 87, 100
Keilson-Fuchs, Grete 65, 67, 84
Keilson, Max 84
Kleßmann, Christoph 89
Klinger 33
Koenen, Wilhelm 61
Köhler, Paul 33, 34
Korb, Robert 85
Koslow, Frol 93
Kramer, Theodor 15, 16
Krankemann, Rolf 68
Kraschewski, Paul 34
Krille, Richard 35
Krupp, Alfred 9
Kunze, Richard 21
Kurella, Alfred 55
Lambsdorf, Dr. Graf von Georg Wilhelm 16
Lange, Günter 96
Laurenz, Dr. Karl 79, 80
Lauter, Hans 82
Leass, Ernst 17
Leber, Dr. Julius 7, 34, 35, 37, 39, 40, 4, 961
Lemke, Fritz 28
Lemmnitz, Alfred 92
Lenin, Wladimir Iljitsch 70
Leuschner, Wilhelm 36, 39
Levi, Paul 17, 70
Liebknecht, Karl 70
Lloyd, Selvyn 86
Lohmeyer, Dr. Hans 25
Lorenz, Arthur 6, 621
Lösche, Alexander 64, 66, 67, 68
Lufft, Werner 28
Lüttwitz, Walter von 18
Luxemburg, Rosa 70
March, Ernst 30
Maron, Karl 43, 77
Maschke, Walter 96
Maschke, Werner 32, 33
Matern, Hermann 22, 23, 61, 84
Matull, Wilhelm 33
Mehring, Franz 48
Meißner, Elisabeth geb. Nolopp 10, 11
Meißner, Fritz 11
Meißner, Hermann 10
Meißner, Hildegard 85, 98
Meißner, Paul 11
Meißner, Rudolf 11
Mewis, Karl 59
Meyer, Bruno 35
Mierendorf, Carlo 36, 39, 96
Möller 28
Moltke, Helmuth James von 34
Müller, Dieter 92
Müller, Kurt 59
Murville, Couve de 86
Mutzbauer, Franziska 34. 37, 38, 41, 96
Nagel, Otto 83
Nathusius, Johann Gottlob 9
Neumann, Alfred 43
Neumann, Franz 68
Neumann, Oscar 92
Nolopp, Ernst Arnold Werner 12
Nolopp, Heinrich 12
Nölting, Prof. 19
Olbricht, Friedrich 40
Orlopp, Josef 31, 33
Oster, Hans 36
Pape, Ernst 10
Parmakoplus, Ino 27
Paul, Hugo 92
Paulick, Richard 13
Peters, Wilhelm 68
Phan van Dong 93
Pieck, Wilhelm 8, 48, 58, 59, 64, 65, 69, 70, 74, 83, 86, 89, 93
Plenikowsky, Antom 50
Podewin, Norbert 69, 76, 100
Polensky, Franz 18
Pollak, Karl 64
Popp, Dr. 30
Powers, Francis Gary 89
Reichwein, Adolf 36
Reinhold, Otto 92
Ribbe, Wolfgang 77
Ritter, Alfred Mertz von Quirnheim 40
Rodenberg, Hans 82
Rommel, Erwin 40
Rosenberg 92
Rosenstock, Eugen 19
Rüger, Adolf 86
Sachsenberg, Gebrüder 9
Sammler, Hans 61
Sanvoß, Rainer 100
Sarx, Marianne geb. Schreiber 8
Schacht, Dr. 69
Scharkowski, Hans 33
Scharlau, Ernst 18
Scheele, Günter 68, 72, 93
Schehr, John 83
Schellenberg 92
Schlange, Ernst 22
Schlimme, Hermann 31, 33
Schmidt, Elli 84
Schomburg 10
Schoultz von Ascheraden, Freiherr 16
Schramm 28
Schreiber, Dr. Fritz 8, 52, 53, 56, 58, 60, 65, 72, 76, 79
Schreiber, Oskar 59
Schröder, General 42
Schulz, Hans-Peter 54
Schumacher, Dr. Kurt 60, 75
Schumann, Johanna später Grotewohl 50
Schwab, Josef (Sepp) 55
Schwärzel, Helen 39
Schwerin von Schwanenfeld Graf von 40
Seibt, Kurt 47
Severing, Carl 32
Shukow, Georgi Konstantinowitsch 53
Sinzheimer, Hugo 19
Spangenberg 92
Stahlmann, Richard 58, 59
Stauffenberg, Claus Schenk Graf von 40, 41
Steiniger, Peter Alfons 64
Stoecker, Helmuth 86, 100
Stoph, Willi 94
Tauentzien, von Wittenberg Friedrich Bogislaw Emanuel Graf 28
Thälmann, Ernst 64
Thomas, Theodor 10
Thorez, Maurice 93
Timm, Max 63
Toeplitz, Dr. Heinrich 87, 88, 89
Toussiant-Lüdenscheidt 42
Traskowski, Franz 63
Treskow, Henning von 40
Triebel, Wolfgang 55, 68, 71, 76, 100
Tulpanow, Sergej Iwanowitsch 54, 60, 66
Ulbricht, Walter Ernst Paul 8, 54, 55, 56, 63, 65, 66, 68, 70, 77, 81, 83, 84
Wachtel, Ingo 54
Wandel, Paul 95
Wassermann, Hermann Friedrich 31
Wassermann, Jacob 40
Weber, Dr. 20
Weck, Rudolf 27, 29, 30, 31, 37, 44, 49, 50
Wehner, Herbert 59
Weiler, Leopold 30, 31
Weiler, Ottilie 30
Weimann, Richard 89
Weist, Wolfgang 55, 71
Wels, Otto 29
Wendt, Erich 89
Werner, Dr. Arthur Victor Hugo 44, 77
Wilke 62
Winzer, Otto 8, 87, 88, 95
Wohlgemuth, Toni 32, 33, 63
Wolf, Markus 88
Wollweber, Erich 80, 81
Wolter 58
Wygratsch, O. 22