=> Lieferanfrage

Zurück zur letzten Seite                   

Zur Startseite des Verlages

 

 

Uwe Pfullmann 

“Durch Wüste und Steppe. 
Entdeckerlexikon Arabische Halbinsel – Biographien, Orte, Berichte”

trafo verlag 2001, 550 S., mehr als 250 histor. Abb. u. Karten, Register, ISBN (10) 3-89626-328-5, ISBN (13) 978-3-89626-328-5, 36,80 EUR

 

Rezensionen 

 

Die arabische Welt ist den meisten Europäern weithin unbekannt und mit Klischees behaftet. Dafür gibt es viele Ursachen. Dennoch: Immer wieder haben Forschungs- und Handelsreisende, Entdecker und Abenteurer Vorstöße auf die arabische Halbinsel unternommen und später den Daheimgebliebenen Nachricht gegeben. In den Bibliotheken und Archiven finden sich unzählige Berichte, die in den vergangenen Jahrhunderten zu Papier gebracht wurden. Die meisten sind jedoch vergessen.

Nirgendwo auf der Welt gibt es bis dato eine Übersicht über die Arabien-Reisenden und ihre Werke. Deshalb erschien es an der Zeit, diese Wissenslücke zu schließen.

Dr. Uwe Pfullmann, Diplomarabist, Historiker und inzwischen ausgewiesener Arabien-Spezialist mit zahlreichen Publikationen über diese Region, hat nun das erste Lexikon fertiggestellt, daß sich mit diesem Thema beschäftigt. Auf rund 550 Seiten erwarten den Leser die niedergelegten Erfahrungen und Erlebnisse von mehr als 270 Forschern und Reisenden, die zudem biografisch vorgestellt und gewürdigt, und deren Reisen mit mehr rund 200 historischen Bildern und umfangreichem Kartenmaterial reich illustriert werden.

In einem halben Jahrtausend – vom 14. bis zum 19. Jahrhundert – bereisten diese Menschen den Hedschas mi seinen heiligen Städten Mekka und Medina und durchquerten sie das Hochland im Innern der arabischen Halbinsel. Sie waren im Ost-Jordanland und in al-Hasa, der heutigen Erdölregion am Golf. Sie durchwanderten Maskat und Oman, den Norden und den Süden des Jemen sowie Asir, Syrien und den Irak. Und sie wandelten auf der sagenumwobenen Weihrauchstraße durch eine faszinierende Landschaft ...

Dieses Lexikon wendet sich sowohl an den Fachmann als auch an ein aufgeschlossenes, allgemein interessiertes Publikum. Es vermittelt nicht nur Einsichten in arabische Geschichte, Politik und Kultur, sondern, gespiegelt, zugleich auch in europäische Kulturgeschichte.

Für den einen Leser wird vielleicht die Bibliografie der hinterlassenen Werke der vorgestellten Forscher und Reisenden das Wichtigste an diesem Lexikon sein. Für den anderen die mitunter aufregenden Biografien der Autoren. Und für den dritten wird es vielleicht Anregung sein, bei einer seiner nächsten Urlaubsreisen auf den Spuren unserer historischen Reisenden zu wandeln und seine Erlebnisse mit den ihrigen – vor 100, 200 oder auch 500 Jahren – zu vergleichen.

Alles in allem bildet dieses Lexikon eine einmalige kulturhistorische Darstellung, die vermittelt, dass Arabien durchaus das Land der Geschichten aus Tausend und einer Nacht ist – aber zugleich auch viel mehr ...

 

 

Liste der Reisenden (Auswahl) 

  • Aaronsohn, Aaron, * unbekannt, gest. 1919, jüdischer Agronom

  • Abbasi, Ali Bey al- (Domingo Badia y Leblich), * 1. April 1766, gest. August 1818

  • Albuquerque, Afonso d', * 1453, gest. 16. Dezember 1515

  • Allemann, Emile, * 8. Juni 1870, gest. 17. November 1903

  • Arnaud, Thomas-Joseph, *?

  • Asad, Muhammad: Siehe unter Weiss, Leopold ¿

  • Athlone, Alexander Augustus Frederick William Alfred George Cambridge, Earl of, * 14. April 1874, gest. 16. Januar 1957

  • Athlone, Alice Mary Victoria Augusta Pauline, Countess of, * 25. Februar 1883, gest. ?

  • Atkins, Oman-Reisender

  • Auler-Pascha, Karl, * 8. Mai 1857, gest. 2. November 1930, deutscher Ingenieur und Offizier

  • Aucher-Eloy, Rémi, * 2. Oktober 1793, gest. 6. Oktober 1836

  • Aylmer, L. (Hauptmann), * ?, Arabien-Reisender

  • Bacon, John Mackenzie, Reverend, * 1846, gest. 1904

  • Banks, Joseph, * 13. Februar 1743, gest. 19. Juni 1820

  • Bardly, A., britischer Offizier, Forschungsreisender im Wadi Hadramaut

  • Barois, Jean, frz. Mekka-Reisender, Geburts- und Sterbedatum unbekannt

  • Barzee, Gaspard, * 1515 in Goes, gest. 18. Oktober 1553 in Goa

  • Bassewitz, Hans-Joachim Th., * 11. September 1898, gest. ?

  • Battuta, Scheich Abu Abd Allah Muhammad bin Abdallah bin, * 24. Februar 1304 in Tanger, gest. 1377 oder 1378 in Tanger

  • Beawes, William, * ?, Irak-Reisender

  • Bell, Gertrude Lowthian, * 14. Juli 1868, gest. 12. Juli 1926, britischer Orientalistin

  • Bent, Mabel und James Theodore (* 1852, gest. 1897), Hadramaut-Reisende

  • Berg, Lodewijk Willem Christian van den, * 1845, gest. ?, niederländischer Kolonialbeamter

  • Bicknell, Herman, * 1830, gest. 1875, Mekka-Reisender

  • Bischoff, Theodor, Dr., deutscher Arabien-Reisender, * 1831, gest. 8. August 1881

  • Blanchod, Fred, * 29. Mai 1883, gest. 1963, schweizerischer Arzt

  • Blanckenhorn, Max Ludwig Paul, * 16. April 1861 in Siegen, gest. 13. Januar 1947 in Marburg

  • Blunt, Anne Isabella, * 22. September 1837, gest. 15. Dezember 1917, Arabienreisende

  • Blunt, Wilfrid Scawen, 17. August 1840, gest. 10. September 1922, Arabienreisender

  • Boscawen, T.M., * ?, britischer Oberst und Südarabienreisender,

  • Botta, Paul Emile, * 6. Dezember 1802, gest. 18. April 1870 

  • Boullaye, Francois Le Gouz de la, * 1610, gest. 1669, Maskat-Besucher

  • Bréon, ?, * ?, französischer Botaniker

  • Broecke, Pieter van den, * 1575, gest. 1641, niederländischer Kapitän, Oman-Besucher

  • Brünnow, Rudolf, * ?, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker

  • Bruce, James, * 14. Dezember 1730, gest. 27. April 1794, schottischer Arabien- Äthiopien-Reisender

  • Buckingham, James Silk, * 1786, gest. 1855, britischer Arabien-Reisender

  • Burchardus de Monte Sion oder auch de Saxonia, Reisender im 13. Jahrhundert

  • Burchardt, Hermann, * 18. November 1857, ermordet 19. Dezember 1909, deutscher Arabien-Reisender

  • Burckhardt, Johann Ludwig, * 24. November 1784, gest. 15. Oktober 1817

  • Burton, Isabel Lady, * 1831, gest. 22. März 1896, Ehefrau von Sir Richard Burton

  • Burton, Sir Richard Francis, * 19. März 1821, gest. 20. Oktober 1890, berühmter Reisender

  • Bury, George Wyman, * 1874, gest. 1920, Südarabien-Reisender

  • Butler, Stephen Seymour (Generalmajor), Arabien-Reisender

  • Buxton, Leland, britischer Politiker, Arabien-Reisender

  • Campbell, ?, schottischer Renegat und Jemen-Reisender

  • Cabot, John (Giovanni Cabota), * 1450 in Genua, gest. 1498 (verschollen), Seefahrer in englischen Diensten

  • Campbell, schottischer Seemann

  • Capper, James, * ?, Irak-Reisender

  • Carmichael, John, * ?, Irak-Reisender

  • Carruthers, Alexander Douglas Mitchell, * um 1890, gest. ? Hedschas-Reisender

  • Castro, de Mateo, * ?, Mekka-Besucher 1643 und katholischer Bischof

  • Chedufau, ?, * ?, Reisegefährte von M.O. Tamisier

  • Cheesman, Robert Ernest (Hauptmann), * 1878, gest. ?, britischer Offizier und Arabien-Reisender

  • Churchward, Hedley, * ?, Mekka-Reisender

  • Clayton, Sir Gilbert, * 6. Juli 1875, gest. 11. September 1929, britischer Kolonialpolitiker

  • Cleghorn, Hugh, * 1751, gest. 1834, britischer Südarabien-Reisender

  • Clemow, Frank Gerard, * um 1865, gest. 25. Februar 1939, britischer Reisender, fuhr 1910 auf der Hedschasbahn

  • Cobbold, Lady Evelyn, * ?, britische Konvertitin und Mekka-Reisende 

  • Cochrane, R. A., britischer Luftwaffen-Offizier

  • Coote, Sir Eyre, * 1726, gest. 1783, Irak-Reisender

  • Cox, Sir Percy, Generalmajor, * 1864, gest. 1937

  • Cowans, David, * ?, Irak-Reisender 

  • Cruttenden, C. J., Leutnant, britischer Offizier und Jemen-Reisender

  • Curzon, George Nathanial, Lord, * 11. Januar 1859, gest. 20. März 1925, britischer Politiker

  • Dame, Louis P., amerikanischer Missionar und Arzt auf Bahrein, Geburts- und Sterbedatum unbekannt

  • Delaborde, Léon Marquis de (auch de Laborde), * 12. Juni 1807, gest. 25. März 1869, französischer Archäologe und Arabien-Reisender

  • Delitzsch, Friedrich, * 3. September 1850, gest. 19. Dezember 1922

  • d'Estaing, Charles‑Henri, Comte, 20. November 1729, hingerichtet am 28. April 1794, französischer Marineoffizier

  • Dickson, Harold Richard Patrick, Oberstleutnant, * 4. Februar 1881, gest. 14. Juni 1959

  • Dieulafoy, Jane geb. Magre, * 20. Juni 1851, gest. Mai 1916, frz. Reiseschriftstellerin 

  • Dieulafoy, Marcel, * ?, gest. 25. Februar 1920, frz. Archäologe

  • d'Ohsson, Ignave (Ignatius) Mouradgea, * 31. Juli 1740, gest. 27. August 1807, schwedischer Diplomat armenischer Herkunft

  • Domaszewsky, Alfred von, * 30. Oktober 1856 in Temesvàr, gest. unbekannt

  • Doughty, Charles Montague, * 19. August 1843, gest. 20. Januar 1926, Arabien-Reisender

  • Drake, Charles Tyrwhitt, * 1846, gest. 23. Juni 1874, englischer Naturforscher

  • Duguet, F., frz. Mekka-Reisender, Geburts- und Sterbedatum unbekannt

  • Duval, Thomas, * ?, Irak-Reisender

  • Ehrenberg, Christian Gottfried, * 19. April 1795 in Delitzsch, gest. 27. Juni 1876 in Berlin, deutscher Arabien-Reisender

  • Eliot, Eliot, * ?, Irak-Reisender

  • Euting, Julius, * 11. Juli 1839, gest. 2. Januar 1913, deutscher Arabien-Reisender

  • Figueroa, Don Garcia de Silva y, * 1550, gest. zwischen 1624-1628, spanischer Diplomat

  • Evers, Samuel, * ?, Irak-Reisender 

  • Finati, Giovanni, * 1786, gest. um 1829 italienischer Abenteurer und Soldat, 1818 beim Innerarabien-Feldzug dabei

  • Fontanier, Victor, * 23. September 1796, gest. 26. März 1857, frz. Naturforscher

  • Forbes, Rosita (Mrs. McGrath), britische Reisende und Schriftstellerin

  • Forder, Archibald, * ?, britischer Arabien-Reisender

  • Forskal, Peter, * 11. Januar 1732, gest. 11. Juli 1763, dänischer Arabien-Reisender

  • Fresnel (Fulgence), Frère d'Augustin-Jean, * 15. Aril 1795 in Mathieu (Calvados), gest. 30. November 1855 in Bagdad, bedeutender französischer Orientalist und Konsul in Dschidda

  • Fryer, John, * um 1675, gest. 31. März 1733, britischer Südarabien-Reisender

  • Gaury, de Gerald, * 1897, gest. 1984, britischer Arabien-Reisender und Diplomat

  • Germanus, Julius, Geburts- und Sterbedatum unbekannt

  • Gervais-Cortellemont, Jules-Claudin, * 1. Juli 1863, gest. 31. Oktober 1931, Mekka-Reisender

  • Glaser, Eduard, * 15. März 1855, gest. 7. Mai 1908, österreichischer Forschungsreisender 

  • Glubb, John Bagot, genannt Glubb Pascha, * 1897, gest. 1986, britischer Offizier

  • Gobineau, Arthur, Comte de, * 14. Juli 1816, gest. 13. Oktober 1882, frz. Diplomat 

  • Görtz, Carl Heinrich Graf von, 15. Februar 1822, gest. 7. Dezember 1885, deutscher Weltreisender

  • Godinho, Pater Manoel, * 1630, gest. 1712, iberischer Jesuit

  • Grelandière, de la, Major, frz. Jemen-Reisender

  • Griffiths, J., * ?, Irak-Reisender

  • Guarmani, Carlo (Claudio Camillo), * 1828, gest. 1884, italienischer Arabien-Reisender

  • Haines, Stafford Bettesworth, * 1802, gest. 1860, britischer Gouverneur von Aden

  • Halévy, Joseph, geb. 15. Dezember 1827, gest. 1917, frz. Südarabien-Reisender

  • Halifax, William, Geburts- und Sterbedatum unbekannt

  • Hamerton, Atkins, britischer Ostarabien-Reisender

  • Hamilton, Alexander, Hauptmann, * ?, britischer Oman-Reisender

  • Hamilton, R.A.B. (Lord Belhaven), * ?, britischer Südarabienreisender

  • Harris, Walter, britischer Jemen-Reisender

  • Harff, Arnold Ritter von, * 1471, gest. 1505, deutscher Pilger

  • Harris, Walter, * ?, britischer Arabien-Reisender

  • Harrison, Paul Wilberforce, amerikanischer Arzt und Missionar

  • Hein, Walter, * 1861, gest. 1903, österreichischer Erforscher des Wadi Hadramaut

  • Helfritz, Hans, * 25. Juli 1902 in Chemnitz, gest. 21. Oktober 1995 in Duisburg, deutscher Musikethnologe und Forschungsreisender im Jemen

  • Hemprich, Wilhelm Friedrich, * 24. Juni 1796 in Glaz, gest. 30. Juni 1825 in Massaua

  • Herbert, Aubrey, britischer Politiker und Arabienreisender

  • Hirsch, Leo, * 1866, Südjemen-Reisender

  • Hogarth, David George, * 1862, gest. 1927

  • Holt, A. L., Major, Arabien-Reisender (mit Philby)

  • Huber, Charles, * 1837, 29. Juli 1884, frz. Arabien-Reisender 

  • Ingrams, William Harold, * 1897, gest. 1973, britischer Kolonialbeamter

  • Irby, C.L. und Mangles, J., britische Marineoffiziere

  • Irwin, Eyles, * 1751, gest. 1817, britischer Kaufmann

  • Jackson, John, * ?, Irak-Reisender

  • Jaussen, Antonin Joseph/Savignac, R., Dominikanerpatres, Arabien-Reisende

  • Jenina-Palombini, Leopold, Baron von, * 24. Mai 1849, gest. 15. April 1924, österreichischer Marineoffizier

  • Jenour, Matthew, * ?, Irak-Reisender 

  • Jourdain, John, * um 1580, gest. 1619, britischer Oman-Reisender

  • Juette-Besnard, Louise, * 1881, gest.  11. November 1954, frz. Diplomat

  • Julien, Esprit, * 1603, gest. 18. Februar 1771, frz. Missionar

  • Kaempfer, Engelbert, * 16. September 1651, gest. 2. November 1716, deutscher Arzt und Naturforscher 

  • Keane, John Fryer, * ?, britischer Mekka-Reisender

  • Keith, Thomas, * ?, gest. 1815, schottischer Soldat und muslimischer Konvertit

  • Klein, Friedrich August, * ?, deutscher Missionar

  • Knox, Stuart George, Oberst, * 7. Oktober 1869, gest. unbekannt

  • Koldewey, Robert, * 20. September 1855 in Blankenburg (Harz), gest. 4. Februar 1925 in Berlin; bedeutender deutscher Archäologe

  • Langer, Siegfried, * 1. September 1857 in Schönwald bei Mähr.-Aussee (Šumvald, Mähren), erm. Anfang Juni 1882 in Südarabien; Orientalist und Forschungsreisender

  • Lascaris, M. de/Lamartine, ?, französische Diplomaten

  • Lawrence, Thomas Edward, * 15. August 1888, gest. 19. Mai 1935

  • Leachman, Gerald Evelyn, Captain im Royal Sussex Regiment, * 1880, ermordet 1920

  • Le Blanc, Vincent, * 1554, gest. um 1632, frz. Mekka-Reisender

  • Linant de Bellefonds, Maurice Adolphe, * 1800, gest. 1883, frz. Archäologe und Reisender

  • Little, O.H., britischer Kolonialbeamter, Reisender im Wadi Hadramaut

  • Loftus, William Kennett, * 1821, gest. 1858

  • Luschan, Felix von, 11. August 1854, gest. 7. Februar 1924

  • Luynes, Honoré Théodoric Paul Joseph d'Albert, Herzog von, * 15. Dezember 1802, gest. 14. Dezember 1867, frz. Archäologe

  • Maltzan, Heinrich Karl Eckardt Helmut Baron von, * 6. September 1826, gest. 22. Februar 1874, deutscher Arabien-Reisender 

  • Malmignati, Countess P.-G., englische Konvertitin

  • Mandeville, Sir John, * 1300 oder 1338, gest. 1372 oder 1399, berühmter belgischer Reiseschriftsteller

  • Manzoni, Renzo, * ?, italienischer Jemen-Reisender

  • Marco Polo, * 1254, gest. 1324, italienischer Händler und Reisender

  • Martin, Chevalier Francois, * 1640, gest. 1706, frz. Kolonialbeamter

  • Mas'udi, Abd al-Hasan Ali bin Ali al-, * 893 in Bagdad, gest. 956 in Fostah (Ägypten), arabischer Geograph und Philosoph  

  • Maurizi, Vincenzo, Oman-Reisender

  • Meissner, Bruno, Assyriologe, * 25. April 1868 in Graudenz, gest. 13. März 1947 Zeuthen

  • Meißner, Heinrich August, geb. 1862, gest. 1940, deutscher Eisenbahn-Ingenieur 

  • Meulen, Daniel van der, * 4. September 1894 in Laren (Geldern), gest. ?, niederländischer Diplomat und Forschungsreisender

  • Middleton, Sir Henry, * um 1570, gest. 1613 britischer Kapitän

  • Mignan, Mrs., * ?, britische Reisende

  • Miles, S. B., Oberst, Resident in Oman

  • Millinger, Charles, * ?, Südarabien-Reisender

  • Montserrat, Antonio de und Pater Pedro Paez (* 1564, gest. 1622), iberische Missionare

  • Müller, David Heinrich von, 6. Juli 1846 in Buczacz (Galizien), gest. 21. Dezember 1912 in Wien, bedeutender österreichischer Sabäist

  • Murchio, Pater Antonio, * unbekannt, gest. 1680, iberischer Missionar

  • Musil, Alois, * 30. Juni 1868, gest. 12. April 1944, Arabien-Reisender 

  • Ovington, John, Reverend, Oman-Reisender

  • Nearchos, * ?, Flottenführer Alexander des Großen

  • Nelson, Horatio Viscount, * 29. September 1758 in Burnham-Thorpe, gefallen am 21. Oktober 1805 vor Trafalgar 

  • Niebuhr, Carsten, * 17. März 1733, gest. 26. April 1815, deutscher Arabien-Reisender

  • Niedermayer, Oskar Ritter von, 8. November 1885, gest. 25. September 1948

  • Nikitin, Athanasius, * unbekannt, gest. 1472, russischer Händler und Reisender 

  • Nolde, Baron Eduard von, * 16. April 1849, gest. 11. März 1895 (Freitod), deutsch-baltischer Arabienreisender

  • Oppenheim, Max Freiherr von, * 15. Juli 1860, gest. 15. November 1946, dt. Archäologe und Diplomat

  • Ovington, John, Reverend, * ?, englischer südarabien-Reisender

  • Padbrugge, Robert, * unbekannt, gest. unbekannt, niederländischer Diplomat

  • Page, Théogène-Francois, * 31. März 1807, gest. 3. Februar 1867, frz. Marineoffizier Pagès, Francois, Vicomte de, * 16. Oktober 1740, gest. 11. Januar 1792, frz. Marineoffizier

  • Palgrave, William Gifford, * 24. Januar 1826, gest. 4. Oktober 1888, britischer Arabien-Reisender und Diplomat

  • Palmer, Edward Henry, * 1840, gest. 1882

  • Palmer, Henry Spencer, Generalmajor, * 1838, gest. 1893

  • Parsons, Abraham, * ?, Irak-Reisender

  • Pelly, Lewis, * 1825, gest. 1892, britischer Kolonialbeamter

  • Pereira, Raimond, * ?, iberischer Missionar

  • Petermann, Julius Heinrich, * 12. August 1801, gest. 10. Juni 1876, deutscher Orientalist

  • Peters, Karl, * 27. September 1856, gest. ?, deutscher Kolonialpolitiker und Afrika-Reisender

  • Philby, Harry St. John Bridger, * 3. April 1885, gest. 30. September 1960, Arabien-Reisender

  • Phillips, Wendell, * 25. September 1921, gest. ?, amerikanischer Archäologe

  • Piri Reis, * 1470, hingerichtet 1554, osmanischer Admiral

  • Plaisted, Bartholomew, * ?, Irak-Reisender

  • Pitts, Joseph, * 1663, gest. um 1733, englischer Mekka-Besucher

  • Pococke, Edward, * 1704, gest. 1765

  • Pringle, ?, * ?, britischer Jemen-Reisender

  • Prokesch-Osten, Anton Graf von P., * 10. Dezember 1795 in Graz, gest. 26. Oktober 1876 in Wien, österreichischer Offizier und Diplomat

  • Puchstein, Otto, * 6. Juli 1856 in Lades (Pommern), gest. 9. März 1911 in Berlin

  • deutscher Archäologe

  • Quadra, Gregoria da, * um 1470, gest. ?, portugiesischer Kapitän

  • Raswan, Carl, * ?, deutscher Reisender

  • Rathjens, Carl A., * 10. März 1887, gest. ?, deutscher Arabien-Reisender

  • Raunkiær, Barclay, * 11. November 1889, gest. 13. Juli 1915, dänischer Arabien-Reisender

  • Rauwolff, Leonhard R., * ca. 1535, gest. 1596, deutscher Arzt und Arabien-Reisender

  • Renan, Ernest, * 1823 in Tréguier, gest. 1892 in Paris, frz. Schriftsteller und Religionshistoriker

  • Rendel, Sir George William, * 1889, gest. 6. Mai 1979, britischer Diplomat

  • Reyer, Ida, * 14. Oktober 1797 in Wien, gest. 28. Oktober 1858 in Wien, österreichische Reisende

  • Rickards, A.R.M., * ?, britischer Reisender im Wadi Hadramaut (1933)

  • Rivoyre, Louis-Barthélémy Denis de, 14. Februar 1830, gest. 19. Juli 1907, frz. Offizier

  • Roberts, David, * 2. Oktober 1796, gest. 25. November 1864, schottischer Maler

  • Roberts, Edmund, * 1784 in Portsmouth N.H., gest. 1836, amerikanischer Diplomat

  • Roberts, Gaylard, * ?, britischer Irak-Reisender

  • Roches, Léon, französischer Mekka-Reisender

  • Rooke, Henry, Major, reiste 1781, britischer Jemen-Reisender

  • Roque, de la ?, reiste 1713, französischer Kapitän

  • Rosen, Friedrich, * 30. August 1856, gest. 26. November 1935, deutscher Diplomat

  • Rosily-Mesros, François-Etienne, Comte de, * 13. Januar 1748, gest. 11. November 1832, frz. Marineoffizier

  • Rschwusky, Graf Watzlaw, bereiste 1818 den Nedschd, polnischer Reisender und Pferdeliebhaber

  • Rutter, Eldon, Arabien-Reisender

  • Ryan, Sir Andrew, * 1876, gest. 1946, britischer Diplomat

  • Sadlier, George, * ?, britischer Offizier

  • Samarqandi, Abd-al-Razzaq, * September 1413 in Harat, gest. Juli oder August 1482 in Harat, arabischer Geograph

  • Saunders, Daniel, * ?, Offizier der amerikanischer Handelsmarine

  • Schoen, Rolf, * ?, deutscher Hedschas-Reisender

  • Schaessberg, ? Graf von, deutsche Flieger

  • Schubert, Gotthilf Heinrich von, * 26. April 1780 in Hohenstein (Erzgebirge), gest. 30. Juni 1860; deutscher Geograph

  • Schulte, ?/Simmer, ?, deutsche Flieger

  • Scott, Hugh, * ?, britischer Insektenforscher

  • Seetzen, Ulrich Jasper, * 30. Januar 1767, ermordet Oktober 1811, deutscher Arabien-Reisender

  • Shakespear, William Irvine, 29. Oktober 1878 in Multan im Pundjab, gef. 23. Januar 1915 bei Adschrab (Arma-Plateau), britischer Offizier

  • Snouck Hurgronje, Christian, * 8. Februar 1857, gest. 1936, niederländischer Orientalist

  • Stark, Freya Madeline, * 1893 in Chagford, gest. 1993 in Paris, Jemen-Reisende

  • Steffen, Hans, Major a.D., * ?, deutscher Offizier und Arabien-Reisender

  • Steineke, Max, * ?, Erdölprospektor

  • Stern, Henry Aaron, * 1820, gest. 1885, englischer Juden-Missionar deutscher Herkunft

  • Struys, Jan, * ?, gest. 1694, niederländischer Kapitän

  • Tamisier, Maurice, * 23. Dezember 1810 in Sommail (Aude), gest. ?Arzt und Arabien-Reisender

  • Tavernier, Jean Baptiste, * 1605 in Paris, gest. Juli 1699 in Moskau, Arabien-Reisender

  • Taylor, John, * unbekannt, gest. 1808 in Poonah, brit. Offizier

  • Tegetthoff, Wilhelm Freiherr von, * 23. Dezember 1827 in Marburg (Steiermark), gest. 7. April 1871 in Wien, österreichischer Admiral

  • Texeira, Pedro, * 1570, gest. ?, portugiesischer Reisender 

  • Thesiger, Wilfred Patrick, * 3. Juni 1910, britischer Arabien-Reisender und Offizier

  • Thomas, Bertram Sidney, * 13. Juni 1892, gest. 1950, britischer Forscher, Erstdurch-querung des Leeren Viertels

  • Thompson, Perronet, * 1783 in Hull (England), gest. 7. September 1869, politischer Autor und Mathematiker, britischer Oman-Reisender

  • Tippu Sahib, * 1749, gest. 1799, indischer Herrscher

  • Tischendorf, Konstantin, * 18. Januar 1815 in Lengenfeld (Vogtland), gest. 8. Dezember 1874, deutscher Theologe

  • Tuleda, Benjamin von (Benjamin ben Jona aus Tuleda, * um 1140, Todesdatum unbekannt

  • erster Europäer, der als Kaumann von 1160 bis 1173 Asien bereiste

  • Twitchell, Karl Saben, * ?, amerikanischer Erdölingenieur

  • Valentia, George Viscount, * 1770, gest. 1844, britischer Arabien-Reisender

  • Valle, della Pietro, * 2. April 1586 in Rom, gest. 20. April 1652, italienischer Asien-Reisender

  • Varthema, Ludovico de (auch Barthema, Wartemanus, L. Bolognese oder Ludovicus Patricius Romanus (Lois Romain), * ?, gest. zwischen 1512 und 1517

  • Vayssière (auch Vaissière), ?, französischer Ingenieur und Artillerieoffizier

  • Viaud, Lucien, * 14. Januar 1850, gest. 10. Juni 1923, frz. Marineoffizier

  • Wallin, Georg Augustus, * 1811, gest. 1852, finnischer Arabien-Reisender

  • Warner, W. H. Lee, * ?, britischer Kolonialbeamter 

  • Wavell, Arthur John Byng, * 27. Mai 1882, gefallen 8. Januar 1916 in Ostafrika, britischer Mekka-Reisender, Schulfreund Feldmarschall Montgomerys

  • Weisl, Wolfgang von, * 27. März 1896, deutscher Journalist

  • Weiss, Leopold (Muhammad Asad), * 1900 in Lemberg, gest. 1992, österreichischer Konvertit, pakistanischer Diplomat

  • Wellsted, James Raymond, * 1805, gest. 1842, britischer Marineoffizier

  • Wild, Johann, * 1585, gest. ?, deutscher Mekka-Reisender

  • Williamson, Abdallah, * ?, britischer Mekka-Reisender

  • Winnett, F. V./Reed, W. L., amerikanische Reisende nach al-Dschof im Jahr 1962

  • Wissmann, Hermann von, * 1895, gest. 1979, deutscher Arabien-Reisender

  • Wolff, Joseph, * 1795, gest. 1862, deutscher Juden-Missionar

  • Wrede, Baron Gustav Adolf (auch Adolph) von, * 14. Oktober 1807, gest. 15. März 1863, deutscher Arabien-Reisender

  • Zwemer, Samuel Marinus, * 1867, gest. 1952, amerikanischer Arabien-Reisender